Zum Hauptinhalt springen

Best Practices


Neueste Referenzen

Beitrag
4 Min. Lesezeit

So sorgen Sie für zufriedenere Kunden im Einzelhandel

Wie kann ich für zufriedenere Kunden sorgen? Ein großes Thema für jeden Händler - im stationären wie Onlinebereich. Mit kostenlosem Podcast.

Infografik
1 Min. Lesezeit

Kunden mit KI Hilfe zur Selbsthilfe geben

Kunden haben heute zahlreiche Möglichkeiten, Support in Anspruch zu nehmen, zum Beispiel per E-Mail, Telefon oder…

Beitrag
7 Min. Lesezeit

Mit Kundendaten zu einer besseren Customer Experience

Viele der Top-Unternehmen weltweit ziehen ihre Kundendaten heran, wenn sie Veränderungen im großen Stil herbeiführen möchten. Kundendaten können der Antrieb für einen entscheidenden Kurswechsel in der Firmenphilosophie, der Produktentwicklung und bei wichtigen Rebranding-Kampagnen sein.

Beitrag
5 Min. Lesezeit

7 Wege zur Verbesserung der Kapazität ihrer Supportmitarbeiter

Wenn Ihre Agenten ständig zwischen Kanälen wechseln und nicht mehr in Echtzeit kommunizieren und zusammenarbeiten können,…

Infografik
1 Min. Lesezeit

Künstliche Intelligenz für bessere Customer Experience

Was haben künstliche Intelligenz und Customer Experience gemeinsam? An beiden wird laufend gefeilt. Viele Unternehmen gehen…

Beitrag
4 Min. Lesezeit

Bessere Customer Experience durch Kundenumfragen

Besonders nützlich sind Kundenumfragen wie NPS®, transaktionsbezogene Kundenzufriedenheit, globale Kundenzufriedenheit und Customer Effort Score (CES)

Beitrag
4 Min. Lesezeit

Kontextbezogene Arbeitsbereiche für eine bessere Erfahrung ihrer Supportmitarbeiter

Supportmitarbeiter werden durch unübersichtliche Oberflächen und verwirrende Prozesse in ihrer Arbeit behindert.

Beitrag
12 Min. Lesezeit

Kundenbefragungen: In 8 einfachen Schritten zum Erfolg

Kundenbefragungen gehören heute zur Norm. Nach einem Supportanruf bitten die Unternehmen Kunden um ihr Feedback zu…

Whitepaper
1 Min. Lesezeit

Kundenbindung fördern durch eine gemeinsame Identität

Stärkere Kundenbeziehungen durch geteilte Werte Mit hervorragendem Service lässt sich eine treue Kundenbasis aufbauen. Aber das…

Beitrag
4 Min. Lesezeit

Abteilungs-übergreifende Zusammenarbeit mit Nebenkonversationen

In einer großen Organisation ist es oft leichter gesagt als getan, die richtigen Informationen mit den richtigen Leuten auszutauschen.

32 Min. Lesezeit

31 Callcenter-Metriken und KPIs zur Verbesserung der Customer Experience

Callcenter-Metriken können dabei helfen, die Leistung Ihres Teams zu messen und Ihre Customer Experience zu verbessern.

Beitrag
7 Min. Lesezeit

Was ist die durchschnittliche Bearbeitungszeit (Average Handle Time, AHT) und wie wird sie berechnet?

Die durchschnittliche Bearbeitungszeit (Average Handle Time, AHT) ist eine Kundenservice-Metrik, die die durchschnittliche Dauer eines Kundenanrufs misst. Verwenden Sie diese Metrik, um die betriebliche Effizienz zu verbessern.

Beitrag
4 Min. Lesezeit

So profitieren Zendesk-Kunden von Self-Service

73 % aller Verbraucher geben an, dass sie ihre Probleme am liebsten auf eigene Faust lösen.

Beitrag
3 Min. Lesezeit

Drei Methoden zur Nutzung von Zendesk als E-Commerce-Helpdesk

Die meisten Unternehmen bieten ihre Produkte an unterschiedlichen Stellen im Internet an.

Beitrag
9 Min. Lesezeit

Rund-um-die-Uhr-Support ohne Rund-um-die-Uhr-Mitarbeiterbesetzung

Die Nachfrage nach Rund-um-die-Uhr-Support wird aufkommen, wenn Ihr Unternehmen wächst.

Beitrag
4 Min. Lesezeit

Welches sind die wichtigsten Ziele im Kundenservice?

Wir haben einige Fachleute aus dem Bereich Kundenerlebnis gebeten, uns Beispiele für wichtige Ziele im Kundenservice zu nennen.

Beitrag
5 Min. Lesezeit

Richtige Kundenanalyse: 3 erfolgversprechende Ansätze

Eine Kundenanalyse kann Ihnen sagen, was Sie über Ihre Kunden wissen möchten, was zu präziseren Vorhersagen über die Zukunft und umsetzbaren Roadmaps für das Erreichen Ihrer gewünschten Ergebnisse führt.

Beitrag
3 Min. Lesezeit

Es wird Zeit, ein Supportteam aufzubauen

Es ist nicht immer leicht, festzulegen, wann und wie ein Supportteam hinzugezogen werden sollte. Erfahren Sie hier, wie wir das entschieden haben.

Beitrag
5 Min. Lesezeit

Was Bots können – und was nicht

Die Leute, die Skripte schreiben und für eine nahtlose Schnittstelle zwischen Bot und Agent sorgen –, die den Schlüssel zum Kundenservice in der Hand halten.

Beitrag
5 Min. Lesezeit

Wie konzipiere ich eine kundenorientierte Omnichannel-Supportstrategie?

Die beste Omnichannel-Strategie rückt den Kunden in den Mittelpunkt und sorgt dafür, dass er sich ebenso wie der Agent, der ihn betreut, nahtlos zwischen allen Kanälen bewegen kann.

Blog abonnieren

Die beste Informationsquelle für Kundenservice, Verkaufstipps, Leitfäden und Best Practices der Branche. Jetzt abonnieren.