Beitrag
Neueste Referenzen
Beitrag
5 Min. Lesezeit
Unternehmenskultur und Customer Centricity
Ziele der Unternehmenskultur Als Unternehmenskultur kann man die Summe von all dem bezeichnen, was im täglichen…
Beitrag
10 Min. Lesezeit
Warum Daten zum Kundenverhalten für eine bessere Customer Experience sorgen
Wenn Unternehmen Erkenntnisse zum Kundenverhalten in den Interaktionen mit dem Support sammeln, können sie kundenzentriertere Geschäftsentscheidungen fördern.
Beitrag
10 Min. Lesezeit
Formel zur Berechnung des Gesamtumsatzes (+ 4 unverzichtbare Metriken für den Vertrieb)
Bewerten Sie Ihre Unternehmensfinanzen mithilfe von 5 wichtigen Formeln.
Beitrag
15 Min. Lesezeit
Offene Frage- und Antwortrunde: So kann die Anpassung an die Coronapandemie gelingen
Hier teilen unsere Führungskräfte aus dem Zendesk Business Continuity Leadership Team die Strategien, mit denen wir uns an die Situation in der Coronapandemie anpassen und unsere Mitarbeiter schnell fürs Homeoffice wappnen konnten
Beitrag
5 Min. Lesezeit
„Häufig gestellte Fragen“ als Tool der Online-Kommunikation
Seiten mit häufig gestellten Fragen („FAQs“, aus dem Englischen: Frequently Asked Questions) helfen Ihrem Unternehmen, schneller…
Beitrag
3 Min. Lesezeit
Tipp der Woche: Tickets automatisch zuweisen
Der heutige Tipp der Woche beschreibt, wie Sie Tickets automatisch an einen oder mehrere Kundendienst-Mitarbeiter in…
Beitrag
11 Min. Lesezeit
4 Möglichkeiten für Kundensupport-Mitarbeiter, eine Karriere in einem anderen Bereich einzuschlagen
Als ich mir vor kurzem alte Folgen von The Office ansah, wurde mir wieder bewusst, dass…
Beitrag
13 Min. Lesezeit
12 E-Mail-Vorlagen für jede Phase des Vertriebsprozesses
Wir bieten Ihnen E-Mail-Vorlagen für alle Phasen der Vertriebspipeline für potenzielle Kunden bis hin zum Geschäftsabschluss.
Beitrag
12 Min. Lesezeit
Eisbrecher-Alternativen für alle, die Eisbrecher hassen
„Heute geht es darum, sich gegenseitig kennenzulernen, Beziehungen aufzubauen und noch mehr über die Menschen zu…
Beitrag
9 Min. Lesezeit
Der Startup-Partner: Eine andere Sichtweise
Mehr als eine halbe Millionen Menschen in den USA entscheiden sich jeden Monat dafür, ein Unternehmen…
Beitrag
10 Min. Lesezeit
8 praktische Vorlagen für Wissensdatenbankbeiträge
Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie passend zu Ihrer Zielgruppe eine ausgewogene Zusammensetzung an Wissensbankbeiträgen. Mit unseren Vorlagen können Sie noch schneller loslegen.
Beitrag
8 Min. Lesezeit
4 Grundprinzipien des beratenden Verkaufsansatzes
Ein beratender Verkauf bedeutet, dass Sie lösungsbasiert auf der Grundlage eines tiefgreifenden Verständnisses des Kunden verkaufen. Gewinnen Sie mit diesen 4 Grundsätzen des beratenden Verkaufs mehr Kunden aus Ihren Leads.
Beitrag
7 Min. Lesezeit
So nutzen Sie die exponentielle Glättung für Ihre Prognosen
In diesem Post erklären wir Ihnen ohne komplizierte Gleichungen, was exponentielle Glättung bedeutet und wie sie für Absatzprognosen genutzt wird.
Beitrag
15 Min. Lesezeit
14 Methoden für einen optimalen Kundenservice am Telefon
Die Kunden möchten mit Unternehmen immer noch telefonisch interagieren. Mit diesen Tipps gelingt der Telefonsupport.
Beitrag
14 Min. Lesezeit
3 Arten von CRM plus Entscheidungshilfen für Ihr Unternehmen
Erfahren Sie, welches CRM -- ein kollaboratives, ein operatives oder ein analytisches -- Ihnen als Unternehmen eine bessere Unterstützung beim Kundenbeziehungsaufbau bietet.
Beitrag
5 Min. Lesezeit
Benötigen Sie ein Kundenservice-BPO?
Jedes Unternehmen hat spezifische Anforderungen, die sich nicht mit einer Einheitslösung abdecken lassen. Denken Sie darüber nach, ein Kundenservice-BPO in Anspruch zu nehmen.
Beitrag
6 Min. Lesezeit
4 Kundenbindungs-Metriken und wie Sie sie messen können
Durch die Erfassung von Kundenbindungs-Metriken können Sie nachvollziehen, wie Ihre Zielgruppe auf Ihre Marketinginhalte reagiert – und was verbessert werden könnte, um eine stärkere Einbindung zu erreichen.
Beitrag
8 Min. Lesezeit
Der ultimative Leitfaden für einen erfolgreichen Akquiseanruf
Mit einem Akquiseanruf nutzen Sie die erste Chance, Ihre zukünftigen Kunden zu beeindrucken. Bereiten Sie sich optimal auf diesen Erstanruf vor und hinterlassen Sie einen hervorragenden ersten Eindruck.
Beitrag
4 Min. Lesezeit
Wie wird Machine Learning im Kundenservice eingesetzt?
Machine Learning wird im Kundenservice eingesetzt, um ihn für Kunden praktischer und für Supportmitarbeiter effizienter zu…
Beitrag
10 Min. Lesezeit
Wütend am Arbeitsplatz — wütend werden, aber richtig
Wir waren alle schon einmal wütend auf der Arbeit. Sehen Sie sich an, wie Sie diese Wut nutzen können, um positive Veränderungen im Büro zu bewirken. Es ist möglich, wütend zu sein und trotzdem professionell zu bleiben.
Blog abonnieren
Die beste Informationsquelle für Kundenservice, Verkaufstipps, Leitfäden und Best Practices der Branche. Jetzt abonnieren.