Zum Hauptinhalt springen

Beitrag 2 Min. Lesezeit

Wir stellen vor: Content Cues für Zendesk Guide Enterprise

Ruslan Mursalzade

Senior product marketing manager

Erfolgreiche Kundenserviceorganisationen haben eines gemeinsam: Sie helfen ihren Kunden, sich selbst zu helfen. Es gibt viele Tools, die den Self-Service optimieren: Wissensdatenbanken, Community-Foren und AI-basierte Answer Bots.

Dennoch ist es oft schwer, genau zu wissen, wonach Kunden suchen, wenn sie Self-Service in Anspruch nehmen. Die Erstellung einer Wissensdatenbank, die alle Kundenbedürfnisse erfüllt, ist zeitaufwendig und erfordert viel Feedback – besonders wenn sie laufend aktualisiert werden muss, um neue Produkte, Services und Features zu dokumentieren.

Um Ihnen die Erstellung von Hilfeinhalten zu erleichtern, die für Kunden auch wirklich nützlich sind, stellen wir jetzt ein neues Feature vor: Content Cues für Zendesk Guide Enterprise

Mit Content Cues können Content Manager Lücken in ihrer Zendesk Guide-Wissensdatenbank erkennen. So funktioniert es: Content Cues untersucht alle Tickets, die in Zendesk Support eingehen. Dazu wird maschinelles Lernen genutzt – die gleiche Technologie, die auch der Answer Bot verwendet. Ausgehend vom Inhalt der Tickets schlägt Content Cues Themenbereiche vor, zu denen relevante Hilfebeiträge erstellt werden sollten. Wenn es bereits entsprechende Beiträge gibt, sollten diese aktualisiert werden.

Supportteams können mit Content Cues folgende Aufgaben durchführen:

Wissenslücken in der Wissensdatenbank identifizieren

Kundenservice sollte basierend auf dem Feedback von Kunden optimiert werden. Dabei hilft Ihnen Content Cues. Egal, ob Sie eine neue Wissensdatenbank erstellen oder eine existierende ausbauen, Sie sehen genau, welche Bereiche verbesserungsbedürftig sind. Diese Empfehlungen basieren auf den von Kunden eingereichten Anfragen.

Relevantere Beiträge erstellen

Content Cues identifiziert Themen, auf die Sie in der Wissensdatenbank ausführlicher eingehen sollten. Ausgehend von den eingehenden Supporttickets schlägt Content Cues Self-Service-Themen vor, die Sie erstellen oder aktualisieren sollten.

Dafür sorgen, dass Inhalte einfacher zu finden sind

Content Cues extrahiert häufig verwendete Begriffe aus den Supporttickets und fügt sie automatisch in Beiträge ein. Dadurch sind Beiträge einfacher zu finden, damit Kunden schneller Zugriff auf die benötigten Self-Service-Informationen erhalten.

Weitere Informationen zu Guide Enterprise finden Sie hier: Registrierung für das Early-Access-Programm für Content Cues bzw. weitere Informationen.

Ähnliche Beiträge

Beitrag
12 Min. Lesezeit

Was ist der Customer Satisfaction Score (und wie misst man den CSAT)?

Der Customer Satisfaction Score ist eine der am häufigsten verwendeten Metriken zur Messung der Kundentreue. Hier erfahren Sie, wie der CSAT Ihnen helfen kann, die Erwartungen Ihrer Kund:innen zu erfüllen und Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen.

Beitrag
12 Min. Lesezeit

20 Chatbot-Vorlagen zur Verbesserung Ihrer CX im Jahr 2025

Verwenden Sie diese Chatbot-Vorlagen mit KI-gestützter Kundenservice-Software, um einen schnellen 24/7-Kundensupport zu bieten und die Produktivität der Kundendienst-Mitarbeiter:innen zu verbessern.

Beitrag
4 Min. Lesezeit

Kampagnen zur Kundenrückgewinnung: Anleitung und 10 Vorlagen

Wenn Kund:innen abwandern, kann das für jedes Unternehmen zum Problem werden. Erfahren Sie, wie Sie eine wirksame Kampagne für die Rückgewinnung Ihrer Kund:innen erstellen, und laden Sie unsere Vorlagen herunter, um wieder mit den Kund:innen in Kontakt zu kommen.