Field Service Management Software
Field Service Management Software hilft Unternehmen, die Planung, Disposition und Nachverfolgung von Außendiensteinsätzen zu optimieren. Steigern Sie Ihre Produktivität mit einem Helpdesk, der sich nahtlos mit führenden FSM-Tools integrieren lässt.
Ein Käuferleitfaden zu den 9 besten Field Service Management Software
Die hektische Natur der Arbeit im Außendienst führt nicht nur zu verlegten Kaffeetassen oder vergessenen Handys. Es gibt ständig durcheinandergeratene Kommunikation, Überplanung sowie verspätete oder sogar verpasste Termine – all das kann zu unzufriedenen Kund:innen, verschwendeter Zeit und verlorenen Ressourcen führen.
Field Service Management Software ist ideal, damit mobile Teams zielgerichtet bleiben und mit Kolleg:innen und Vorgesetzten im Büro in Kontakt bleiben. In diesem Leitfaden tauchen wir in die Details von Field Service Management Software ein, erläutern zentrale Funktionen und Vorteile und geben einen Überblick über die neun führenden Field Service Management Plattformen, die Ihre mobilen und dezentralen Abläufe neu aufstellen können.
Mehr in diesem Leitfaden:
- Was ist Field Service Management Software?
- Die 9 besten Field Service Management Software Plattformen
- Funktionen von Field Service Software
- Vorteile von Field Service Software
- So wählen Sie die passende Field Service Lösung
- Häufig gestellte Fragen
- Field Service Management Software mit der besten CX-Lösung integrieren
Was ist Field Service Management Software?
Field Service Management (FSM) Software ist ein Tool, mit dem Unternehmen die Aktivitäten und Ressourcen steuern und überwachen, die für Einsätze im Außendienst nötig sind. Es automatisiert Aufgaben wie Einsatzplanung und Disposition, Issue-Tracking und die Abwicklung von Arbeitsaufträgen. Gleichzeitig profitieren Techniker:innen vor Ort von Einblicken in interne Abläufe und Echtzeit-Updates von Kund:innen. Durch die Integration mit einer modernen Helpdesk-Lösung kann FSM helfen, den zeitaufwendigen und fehleranfälligen Aufwand manueller Planung, Disposition und Kommunikation zu reduzieren.
Die 9 besten Field Service Management Software Plattformen
Wir haben die neun besten Plattformen für Ihre Field Service Management Anforderungen zusammengestellt. Ob junges Startup mit kleinem Betrieb oder Branchenführer im Enterprise-Segment – Field Service Management ist für Unternehmen mit Remote-Mitarbeitenden eine starke Lösung.
1. Zuper

Zuper ist eine All-in-One-Plattform für Field Service und Remote-Workforce-Management. Die KI-gestützte intelligente Disposition weist automatisch die richtige Techniker:in auf Basis von Kompetenzprofil und Nähe zum Einsatzort zu. Kund:innen bleiben durchgängig informiert – von der Buchungsbestätigung bis zur Zufriedenheitsumfrage nach dem Service.
Dank umfassender Analytics und Berichte erhalten Teams Echtzeit-Einblicke für datenbasierte Entscheidungen. Support-Mitarbeitende können Lagerbestände und sogar den Akkustand des Mobiltelefons einer Techniker:in sehen. In Verbindung mit einer Kundenservice-Lösung wie Zendesk lassen sich Einsätze planen, disponieren und nachverfolgen, um die Effizienz zu erhöhen.
Funktionen:
- Echtzeit-Dashboards und Reporting
- SMS an Kund:innen
- Mobile App für den Außendienst
- Planung und Disposition
- Arbeitsauftragsmanagement
- Inventarverwaltung
- Standort-Intelligence
Preise: Zuper kontaktieren. Eine 14-tägige kostenlose Testphase ist verfügbar.
Mehr erfahren: So integriert sich Zuper in Zendesk.
Entdecken Sie über 1.700 Apps und Integrationen
Im Zendesk Marketplace finden Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre FSM-Strategie individuell anzupassen.
2. Salesforce Field Service

Salesforce Field Service ist eine Service-Tracking-Software für die Verwaltung mobiler Mitarbeitender. Die mobile App ermöglicht Techniker:innen, Termininfos abzurufen, Pläne einzusehen und Daten unterwegs zu aktualisieren. Teams können Salesforce mit Zendesk integrieren, um Vertriebs- und Supportdaten zu synchronisieren.
Das Add-on Visual Remote Assistant unterstützt Support-Personal dabei, Techniker:innen im Außendienst per Live-Video zu assistieren. Außerdem lassen sich Auswirkungen von Fahrtzeiten und Ressourcenzuteilung prognostizieren, um potenzielle Planungsprobleme zu korrigieren.
Funktionen:
- Echtzeit-Dashboards und Reporting
- Mobile App für den Außendienst
- Planung und Disposition
- Arbeitsauftragsmanagement
- Visual Remote Assistant
- Termin-Prognosen
Preise: Pläne ab 50 € pro Nutzer:in/Monat oder 20 € pro Login, jährliche Abrechnung.
Mehr erfahren: Entdecken Sie die Salesforce-Integration für Zendesk.
3. Jobber

Die Service-Software von Jobber richtet sich an Bau- und Haustechnik-Dienstleister. Kund:innen können Online-Termine buchen, mit Techniker:innen per SMS schreiben und erhalten automatisierte Terminbenachrichtigungen und Bestätigungen.
Das Business-Dashboard bietet einen Überblick über aktuelle Anfragen, Angebote, Jobs und Rechnungen. Die Software kann empfohlene Schritte anzeigen, um Workflows voranzubringen. Mitarbeitende können Jobdetails, Arbeitszeiten und Ausgaben direkt im Dashboard erfassen.
Funktionen:
- SMS an Kund:innen
- Mobile App für den Außendienst
- Planung und Disposition
- Arbeitsauftragsmanagement
- Automatisierte Benachrichtigungen und Bestätigungen
- Kunden-Hub
Preise: Pläne ab 19 $ pro Monat; in den ersten drei Monaten 16 $ pro Monat, jährliche Abrechnung. Eine 14-tägige kostenlose Testphase ist verfügbar.
4. Service Fusion

Die Field Service Software von Service Fusion hilft bei der Steuerung von Kundenkommunikation und Flottenbetrieb. Unternehmen können detaillierte Kostenvoranschläge erstellen und teilen. Akzeptieren Kund:innen die Konditionen, können sie elektronisch unterschreiben – Papierarbeit entfällt.
Techniker:innen können Notizen zu Kundenkonten hinzufügen – etwa Präferenzen, Anforderungen oder besondere Hinweise. Greifen Außendienst-Teams vor oder während eines Termins darauf zu, lässt sich der Service gezielt auf Erwartungen abstimmen.
Funktionen:
- Echtzeit-Dashboards und Reporting
- SMS an Kund:innen
- Mobile App für den Außendienst
- Planung und Disposition
- Arbeitsauftragsmanagement
- eSign-Dokumente
- Angebotsoptionen
Preise: Pläne ab 192 $ pro Monat, jährliche Abrechnung.
5. ServiceTitan

ServiceTitan ist eine Cloud-basierte Lösung für Field Service in Wohn- und Gewerbeumgebungen. Unternehmen können Kosten in Echtzeit verfolgen, Teams planen, Rechnungen erstellen und eine korrekte Buchhaltung sicherstellen. Automatisierte Lösungen für Lohnabrechnung und Reporting sparen repetitive Abrechnungs- und Admin-Aufgaben.
Außendienst-Teams arbeiten in der mobilen App und greifen auf Bestände, Service-Vereinbarungen und Jobhistorien zu. Kund:innen erhalten mobile Buchungsbestätigungen, Terminerinnerungen und Steckbriefe von Techniker:innen.
Funktionen:
- Echtzeit-Dashboards und Reporting
- SMS an Kund:innen
- Mobile App für den Außendienst
- Planung und Disposition
- Arbeitsauftragsmanagement
- Kundenportal
- Anrufaufzeichnung
Preise: ServiceTitan kontaktieren.
6. Intuit Field Service Management

Intuit Field Service Management Software ist ein Field Service Tool für kleine und große Unternehmen. Das Arbeitsauftragsmanagement ermöglicht das Erstellen, Zuweisen und Nachverfolgen von Aufträgen. Techniker:innen sehen zu jeder Aufgabe Details wie Kundendaten, Anforderungen und benötigte Geräte oder Materialien.
Die Lösung erlaubt zudem die Nachverfolgung von Geräte-Servicehistorien, um Wartungsaktivitäten zu protokollieren. So lassen sich Muster erkennen, vorbeugende Wartung planen und Lebensdauer sowie Zuverlässigkeit erhöhen. Außerdem unterstützt die Lösung Sofort-Rechnungen: Techniker:innen können nach Abschluss vor Ort Rechnungen erstellen und übergeben.
Funktionen:
- Echtzeit-Dashboards und Reporting
- Mobile App für den Außendienst
- Planung und Disposition
- Arbeitsauftragsmanagement
- Historie von Geräte-Services
- Sofort-Rechnungsstellung
Preise: Pläne ab 35 $ pro Nutzer:in/Monat für bis zu 10 Nutzer:innen. Eine 30-tägige kostenlose Testphase ist in der Enterprise-Stufe verfügbar.
7. Simpro

Simpro ist eine cloudbasierte Service-Software für Gewerke wie HVAC, Sanitär und Brandschutz. Kund:innen können Projektkosten kalkulieren und Angebote erstellen. In Kombination mit Zendesk lassen sich wichtige Informationen wie Einsatzort, Angebote und Ticketbeschreibung zwischen den Systemen teilen.
Unternehmen können wiederkehrende Rechnungen und Benachrichtigungen einrichten. So wird die Abrechnung für wiederkehrende Services – z. B. Wartungsverträge oder Abos – automatisiert. Das System generiert Rechnungen in festgelegten Intervallen und informiert Kund:innen automatisch – für mehr Konsistenz und weniger Admin-Aufwand.
Funktionen:
- Echtzeit-Dashboards und Reporting
- Planung und Disposition
- Arbeitsauftragsmanagement
- Projekt-Kalkulator
- Wiederkehrende Rechnungen und Benachrichtigungen
Preise: Simpro kontaktieren.
Mehr erfahren: So integriert sich Simpro in Zendesk.
8. Skedulo

Die Plattform für Mobile Workforce Management von Skedulo steigert Produktivität durch End-to-End-Workflows, datengestützte Einblicke und einen einheitlichen Tech-Stack. Die Deskless Productivity Cloud hilft Unternehmen mit Remote-Workforce, Mitarbeitende mit unterschiedlichen Skills, Zertifizierungen, Standorten und Verfügbarkeiten zu steuern.
Das Scheduling nutzt intelligente Automatisierungen, um Einsatzpläne an komplexe Kundenbedürfnisse anzupassen. Mitarbeitende im Feld arbeiten in der mobilen App mit Echtzeit-Updates und Anleitungen. Die Zendesk-Integration vereinheitlicht den Tech-Stack und ermöglicht unternehmensweit konsistente Daten.
Funktionen:
- Echtzeit-Dashboards und Reporting
- Mobile App für den Außendienst
- Planung und Disposition
- Intelligente Automatisierungen
- Push-Benachrichtigungen
Preise: Skedulo kontaktieren.
Mehr erfahren: Sehen Sie sich die Skedulo-Integration für Zendesk an.
9. Housecall Pro

Housecall Pro bietet Service-Software für – genau – Home-Service-Unternehmen. Disponent:innen können die Echtzeit-Position ihrer Techniker:innen via GPS verfolgen, Routen anpassen und Ressourcen zielgerichtet zuweisen. Disponent:innen und Außendienst-Teams senden automatisierte Terminerinnerungen, Updates und Benachrichtigungen per SMS.
Die Review-Generierung hilft beim Aufbau und Management des Online-Rufs. Nach dem Einsatz fordert die Software Kund:innen automatisch zur Bewertung auf. Bewertungen lassen sich teilen, um neue Kund:innen zu gewinnen.
Funktionen:
- Echtzeit-Dashboards und Reporting
- SMS an Kund:innen
- Mobile App für den Außendienst
- Planung und Disposition
- Arbeitsauftragsmanagement
- GPS-Tracking
- Review-Generierung
Preise: Pläne ab 49 $ pro Monat für eine:n Nutzer:in, jährliche Abrechnung. Eine 14-tägige kostenlose Testphase ist verfügbar.
Funktionen von Field Service Software
Laut dem Zendesk AI-powered CX Report finden 88 Prozent der CX-Führungskräfte das Veränderungstempo im Kundenservice überwältigend. Das betrifft auch Außendienst-Agent:innen, die Support für Produkte oder Geräte leisten. Heute erwarten Kund:innen schnellere Reaktionen und Lösungen – und die Erwartungen steigen weiter. Bei der Auswahl von Field Service Software sollten Unternehmen Funktionen priorisieren, die Effizienz steigern, Abläufe straffen und die Servicequalität verbessern.

Wesentliche Funktionen sind:
- Echtzeit-Dashboards und Reporting: Unternehmen überwachen Leistungskennzahlen, verfolgen Außendienst-Teams und treffen fundierte Entscheidungen. Eine Gesamtansicht laufender Aktivitäten liefert wertvolle Einblicke in Produktivität, Ressourcennutzung und Effizienz.
- Nahtlose Integration mit Ihrer Service-Software und Ihrem Ticketsystem: Die Integration von Field Service Software mit einem führenden CX-System wie Zendesk ermöglicht schnellen, personalisierten Support über jeden Kanal, steigert die Zufriedenheit und die Produktivität der Außendienst-Agent:innen.
- Mobile App für den Außendienst: Techniker:innen greifen unterwegs auf relevante Informationen, Arbeitsaufträge und Kundendetails aus Ihrer Service-Desk-Software zu.
- Planung und Disposition: Disponent:innen aktualisieren Aufgaben anhand von Skills, Standort und Verfügbarkeit. Oft werden dabei Automatisierungen genutzt, um die Planung zu beschleunigen.
- Arbeitsauftragsmanagement: Aufgaben werden systematisch erstellt, zugewiesen und in einer übersichtlichen Oberfläche verfolgt – manuelle Fehler sinken.
Zusammen befähigen diese Funktionen Unternehmen, Außendienste reibungslos zu steuern – für mehr Produktivität und zufriedenere Kund:innen.
Vorteile von Field Service Software
Unternehmen profitieren deutlich von Field Service Software – besonders, wenn diese über zentrale CX-Funktionen verfügt oder sich nahtlos damit integrieren lässt.

Die größten Effekte zeigen sich unter anderem in:
- Verbesserter CX: Kund:innen erhalten präzise Status-Updates zu Terminen.
- Höhere Produktivität: Request-Management-Systeme weisen Aufgaben effizient nach Skills, Standort und Verfügbarkeit zu – Leerlauf und Fahrzeiten sinken.
- Vereinfachte Kommunikation: Techniker:innen und Disponent:innen arbeiten in einer zentralen Software, senden und empfangen Echtzeit-Updates zu Tickets, Inventar und Entscheidungen.
- Verschlankte Prozesse: Arbeitsaufträge werden dank Automatisierung durchgängig von der Erstellung und Zuweisung bis zur Inventarverwaltung vereinfacht.
Am Ende sorgt Field Service Management Software für organisiertere, reaktionsschnellere und kundenzentriertere Außendienst-Abläufe.
So wählen Sie die passende Field Service Lösung
Die Wahl der richtigen Field Service Lösung beeinflusst Effizienz und Erfolg Ihrer Abläufe erheblich.

Berücksichtigen Sie diese Muss-Kriterien, um eine Lösung zu wählen, die Ihre Erwartungen erfüllt:
- Integrierbarkeit mit Ihrer Kundenservice-Software sicherstellen: Eine herausragende Field Service Lösung lässt sich nahtlos mit Helpdesk-Software verbinden. So gelingt der einfache Datenaustausch und Sie erhalten eine einheitliche Sicht auf Interaktionen. Ein Kundenservice-Tool wie Zendesk schaltet zusätzliche Funktionen frei – etwa Workforce Management, um Personalbedarf präzise zu prognostizieren und zu steuern.
- Anpassbarkeit priorisieren: Jedes Unternehmen hat eigene Workflows, Prozesse und Anforderungen. Eine anpassbare Lösung erlaubt es, Einstellungen exakt auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
- Kostenlos testen: Eine Testphase liefert praktische Einblicke in Leistung und Eignung für Ihre Außendienst-Abläufe – und unterstützt fundierte Entscheidungen.
Eine FSM-Lösung, die diese Kriterien erfüllt, ermöglicht schnelleren und wirksameren Service vor Ort.
Häufig gestellte Fragen
Field Service Management Software mit der besten CX-Lösung integrieren
Unabhängig von der Größe Ihres Außendienstes steigert die Integration Ihrer FSM Software mit der passenden Kundenservice-Lösung Effizienz, Zusammenarbeit und Zufriedenheit. Zendesk bietet alle Tools, um Ihre CX zu verbessern – unterstützt von modernster KI, um Ihre FSM-Abläufe auf das nächste Level zu heben.
Entdecken Sie die Integrationsmöglichkeiten im Zendesk Marketplace und optimieren Sie Ihre
Verwandte CX-Software-Guides
Hier finden Sie weitere hilfreiche Informationen zu Kundenservice-Software und -Lösungen.
Ähnliche Beiträge
Workforce Engagement Management (WEM): Ein umfassender Leitfaden
Erfahren Sie mehr über die Grundlagen des Workforce Engagement Managements, einschließlich der Optimierung Ihres Supports und der Vorteile für Kundendienst-Mitarbeiter:innen.
Was ist Workforce Management?
Wenn Sie Mitarbeitende haben, brauchen Sie eine Strategie fürs Personalmanagement. In unserem Leitfaden erläutern wir die Grundlagen des WFM, sodass Sie es in Ihrem Unternehmen einführen können.
Eine neue Ära des KI-gestützten Workforce Engagement Management
Entdecken Sie die neuesten Versionen von Zendesk QA und WFM und erfahren Sie, wie Sie mit ihnen Ihre Kundenserviceabläufe verbessern können.
Die Vorteile einer KI-gestützten Lösung für das Workforce Engagement Management
Entdecken Sie, wie die Investition in eine KI-gestützte Lösung für das Workforce Engagement Management (WEM) Ihre Serviceabläufe verbessern kann.
Entdecken Sie über 1.700 Apps und Integrationen.
Im Zendesk Marketplace finden Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre FSM-Strategie individuell anzupassen.