Zum Hauptinhalt springen

Beitrag


Neueste Referenzen

Beitrag
8 Min. Lesezeit

Was ist Incident Management? Arten und Lösungen erklärt

Was ist Incident Management? Unter Incident Management versteht man einen strukturierter Ansatz zur Reaktion auf ungeplante…

Beitrag
7 Min. Lesezeit

Was ist ein Mitarbeiterservice? Ein kompletter Leitfaden 2025

Was ein Mitarbeiterservice ist Mitarbeiterservice bezeichnet die internen Unterstützungen und Ressourcen, die ein Unternehmen seinen Mitarbeiter:innen…

Beitrag
10 Min. Lesezeit

Künstliche Intelligenz (KI) im Contact Center

Da heute alles – von Lebensmitteln bis hin zu Fahrdiensten – per Knopfdruck verfügbar ist, haben…

Beitrag
10 Min. Lesezeit

ITSM-Metriken: Die wichtigsten KPIs und warum sie zählen

Was sind ITSM-Metriken? ITSM-Metriken sind messbare Indikatoren, die verwendet werden, um die Leistung, Effizienz und Effektivität…

Entdecken Sie innovative KI Lösungen für die Zukunft des Kundenservice beim Zendesk-KI-Gipfel

Seien Sie bei unserem größten digitalen Event des Jahres dabei. Hören Sie einen Vortrag von Reid Hoffman, Mitgründer von LinkedIn, lernen Sie exklusiv neue KI Innovationen kennen und nehmen Sie an Veranstaltungen teil, die auf Ihre Rolle zugeschnitten sind. Und während unserer Live Fragerunde beantworten Expert:innen Ihre Fragen zu KI. Jetzt ansehen.

Beitrag
5 Min. Lesezeit

Was ist Problem Management? Ein kompletter Leitfaden

Definition von Problem Management Problem Management ist ein Aspekt des IT-Service-Managements (ITSM), der sich auf die…

Beitrag
8 Min. Lesezeit

Was ist agentische KI und wie funktioniert sie?

Definition von agentischer KI Agentische KI bezeichnet autonome Software, die die Initiative ergreift, um servicebezogene Ziele…

Beitrag
5 Min. Lesezeit

KI-Agent vs. Chatbot: Wichtige Unterschiede und Funktionen

Die Technologie im Kundenservice hat seit den Zeiten endloser Warteschleifenmusik und der Aussage „Ihr Anruf ist…

Beitrag
5 Min. Lesezeit

ITSM-Trends 2025, die Sie im Blick behalten sollten

Ihr ITSM-Team ist wie das Betriebssystem Ihres Smartphones – es arbeitet leise im Hintergrund, damit alles…

Beitrag
5 Min. Lesezeit

ITSM vs. ESM: Wichtige Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Die Bewertung von Tools für das Mitarbeiterservice-Management kann eine Debatte zwischen ITSM vs. ESM auslösen, da…

Beitrag
5 Min. Lesezeit

Agentische KI im ITSM: Die Zukunft des IT-Service-Managements

Was ist agentische KI im ITSM? Agentische KI im ITSM bezeichnet den Einsatz von autonomen KI-Agenten…

Beitrag
5 Min. Lesezeit

Was ist IT-Asset-Management (ITAM)? Ein vollständiger Leitfaden

Verschaffen Sie sich mit IT-Asset-Management einen klaren Überblick über die technologische Landschaft Ihres Unternehmens – so reduzieren Sie Risiken, sparen Zeit und steigern die Produktivität Ihrer Mitarbeiter:innen.

Beitrag
5 Min. Lesezeit

6 Top-Trends für Contact Center, die Sie kennen sollten

Entdecken Sie die wichtigsten Trends für Contact Center, mit denen Sie Ihre Produktivität steigern und die Customer Experience dieses Jahr und in Zukunft verbessern können.

Beitrag
1 Min. Lesezeit

Was ist ein Omnichannel Contact Center?

Omnichannel Contact Center Software vereinfacht Ihre Kommunikationskanäle, damit Kundendienst-Mitarbeiter:innen konsistenten, personalisierten Support bieten können. Entdecken Sie, wie Ihr Team dadurch schneller und erfolgreicher arbeitet.

Beitrag
2 Min. Lesezeit

Kundenserviceplan: Definition, Erstellung und Vorlagen

Ein Plan für den Kundenservice definiert eine klare Strategie und sorgt so für einen außergewöhnlich guten Support bei jeder Interaktion. Laden Sie unsere kostenlose Vorlage herunter und erstellen Sie Ihren Plan.

Beitrag
1 Min. Lesezeit

Entschuldigungsschreiben an Kund:innen: Vorlagen und Beispiele

Ein erfolgreiches Entschuldigungsschreiben an Kund:innen kann Kundenabwanderung verhindern und sogar die Kundentreue stärken. Holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Vorlagen für Entschuldigungsschreiben an Kund:innen.

Beitrag
15 Min. Lesezeit

Was sind Kundenprofile? Vorteile, Erstellung & Vorlage

Nutzen Sie Daten, um umfassende Kundenprofile zu erstellen, damit Sie relevantere und personalisierte Experiences bieten können.

Beitrag
12 Min. Lesezeit

Customer Satisfaction Score (CSAT) einfach erklärt

Der Customer Satisfaction Score ist eine der am häufigsten verwendeten Metriken zur Messung der Kundentreue. Hier erfahren Sie, wie der CSAT Ihnen helfen kann, die Erwartungen Ihrer Kund:innen zu erfüllen und Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen.

Beitrag
12 Min. Lesezeit

20 Chatbot-Vorlagen zur Verbesserung Ihrer CX im Jahr 2025

Verwenden Sie diese Chatbot-Vorlagen mit KI-gestützter Kundenservice-Software, um einen schnellen 24/7-Kundensupport zu bieten und die Produktivität der Kundendienst-Mitarbeiter:innen zu verbessern.

Blog abonnieren

Die beste Informationsquelle für Kundenservice, Verkaufstipps, Leitfäden und Best Practices der Branche. Jetzt abonnieren.