Machen Sie es richtig
Zendesk Support ist ein traumhaft einfaches System zum Verfolgen, Priorisieren und Lösen von Supporttickets
Ein Help Desk, der Ihnen hilft
Verfolgen, priorisieren und lösen Sie Ihre Kundeninteraktionen mit links.
Help-Desk-Management
Alles, was Sie für guten Kundensupport brauchen
Erhalten Sie Zugriff auf Kanäle, Features und Funktionen.
Nahtlose Kanalintegration
Geben Sie Ihren Kunden die Wahl. Zendesk Support ermöglicht es Ihren Kunden, über das Web oder über Lassen Sie Ihre Kunden selbst entscheiden: Mit Zendesk Support können Ihre Kunden sowohl über einen Webbrowser als auch per App mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Außerdem können sie sich direkt per E-Mail, Facebook, Twitter oder über einen beliebigen anderen Kanal mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ticketformulare
Stellen Sie Ihren Kunden gleich von Anfang an die richtigen Fragen und erfassen Sie die Informationen, die Sie brauchen. Mit Ticketformularen können Sie mehrere Supportanfrageformulare mit jeweils eigenen Ticketfeldern erstellen, damit Ihre Mitarbeiter sofort wissen, welche Art von Support Ihre Kunden benötigen.
Konditionale und individuell angepasste Ticketfelder
Erfassen Sie alle relevanten Kundeninformationen über zusätzliche konditionale oder individuell angepasste Felder, die sowohl für Ihre Supportmitarbeiter als auch für Ihre Kunden sichtbar sind.
SLA-Ansichten
SLA-Ansichten bieten Ihrem Team transparente Einblicke in den Status von Service-Level-Vereinbarungen und helfen, Vertragsverletzungen vorzubeugen. Wenden Sie sie gemäß den von Ihnen festgelegten Bedingungen an, und verfolgen Sie anschließend minutengenau Ihre Metriken.
Mehrsprachige Oberfläche
Lassen Sie Supportmitarbeiter in der von ihnen bevorzugten Sprache arbeiten. Die in über 40 Sprachen verfügbare Administratoroberfläche macht's möglich.
Mehrere Marken
Unterstützen Sie bis zu 300 Marken, Produkte, Serviceebenen oder Regionen. Daten und Aktivitäten sind zentral in einem einzigen Konto konsolidiert, was ihre Verwaltung stark vereinfacht.
Produktivitätstools für Agenten
Turbo für Ihre Agenten
Mit ausgefeilten Tools können Ihre Kundenserviceagenten Probleme schneller lösen.

Führungsmodus
Verkürzen Sie die Antwortzeit und helfen Sie Ihren Agenten, konzentrierter zu arbeiten, indem Sie ihnen die zu bearbeitenden Tickets übersichtlich und der Reihe nach präsentieren. So verhindern Sie außerdem, dass sich Agenten nur die einfachsten Tickets aussuchen.
Business-Regeln
Mit der Funktion zur fertigkeitsbasierten Verteilung lassen sich Tickets den am besten geeigneten Kundenserviceagenten zuweisen. Mit Auslösern und Automatisierungen kann basierend auf bestimmten Ticketänderungen bzw. zeitlichen Bedingungen ein bestimmter Ticket-Workflow eingeleitet werden. Sie können diese Business-Regeln sofort nutzen oder wie gewünscht an Ihre Anforderungen anpassen.
Vordefinierte Ticketaktionen
Verwenden Sie Makros, um im Handumdrehen mit vordefinierten Aktionen auf gängige Kundenanfragen einzugehen. Sie können auch andere Aktionen einleiten, zum Beispiel den Ticketstatus ändern oder bestimmte Felder modifizieren.
Kundenkontext
Kundenserviceagenten erhalten jetzt den Kundenkontext, den sie brauchen, um schnelleren und persönlicheren Support zu bieten. In der Visitenkarte erscheinen relevante Details zum aktuell betreuten Kunden und im Interaktionsverlauf seine bisherigen Interaktionen und Ereignisse.
Dynamische Inhalte
Sprechen Sie die Sprache des Kunden. Fügen Sie basierend auf der vom Kunden bevorzugten Sprache dynamische Inhalte in Tickets ein, damit Ihre Agenten sich die Übersetzung sparen können.
Zusammenarbeit
Geben Sie Kundenserviceagenten die Tools, die sie brauchen, um effizient mit anderen Teams zusammenzuarbeiten. Mit dem Add-on „Collaboration“ können Agenten über E-Mail oder Slack effizient mit anderen Teams zusammenarbeiten, um Kundenfragen zu beantworten – direkt von Zendesk Support aus.
Möchten Sie mehr erfahren? Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Demo.
KONFIGURIEREN UND ANPASSEN
Eine auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Lösung
Sie können Ihre Instanz von Zendesk Support flexibel anpassen, damit alle Bedürfnisse Ihres Teams erfüllt werden.
Konfigurieren
Zendesk Support lässt sich an Ihre Anforderungen anpassen. Mit Support erhalten Sie die Flexibilität, eigene Workflows zu konfigurieren, ganz gleich wie komplex. Mit der Premium Sandbox können Sie unbesorgt entwickeln und testen.
Anpassen
Zendesk bietet über 100 APIs, mit denen Sie Zendesk Support wie gewünscht anpassen können. Mit den APIs können Sie nahtlose Integrationen erstellen, die Ihre Tickets, Ihre Wissensdatenbank und vieles mehr nutzen.
Persönliche Ansichten und Makros
Erstellen Sie persönliche Ticketansichten basierend auf Status, Mitarbeitern und anderen Bedingungen, sodass Sie nur die Ticketinformationen sehen, die für Sie relevant sind. Sie können auch eigene Makros erstellen und Tickets so managen, wie es für Sie am besten ist.
Öffentliche Apps und Integrationen
Im Zendesk Marketplace gibt es mehr als 500 öffentliche Apps und Integrationen in zahlreichen Kategorien wie Produktivität und Zeiterfassung, IT- und Projektmanagement und vieles mehr.
Private Apps und Integrationen
Erstellen Sie eine eigene Zendesk-App oder Kanalintegration zur exklusiven Nutzung in Ihrem Konto. Sie können externe Daten anzeigen und aktualisieren, Benutzerfelder ein- und ausblenden sowie angepasste Ticket-Workflows erstellen.
Kontextbezogene Arbeitsbereiche
Richten Sie kontextbezogene Arbeitsbereiche ein, die alle für das jeweilige Ticket benötigten Elemente enthalten. In jedem kontextbezogenen Arbeitsbereich erscheinen das vom Kunden verwendete Ticketformular und die relevanten Makros, und Sie können genau die Apps auswählen, die ein- oder ausgeblendet werden sollen.

Instacart erzielt einen Kundenzufriedenheitswert von mehr als 90 % mit Zendesk Support.Mehr Infos
EINSICHTEN IN DIE SUPPORTLEISTUNG
Wie gut ist Ihr Support?
Mit Analysetools können Sie Ihren Kundenservice messen und verbessern.
Einblicke in Ihre Kunden:
Kundenzufriedenheitsbewertungen
Was denken Ihre Kunden? Mit Umfragen zur Kundenzufriedenheit finden Sie heraus, was Ihre Kunden von Ihrem Support halten. Es gibt zwei mögliche Antworten: „Gut, ich bin zufrieden“ oder „Schlecht, ich bin unzufrieden“.
Zufriedenheits-
prognose
Sie können voraussagen, wie zufrieden Ihre Kunden mit ihrem Supporterlebnis sein werden. Die Zufriedenheitsprognose stützt sich auf Machine Learning und sorgt dafür, dass Ihr Team bei einer Kundenkonversation schon von Anfang an mehr Kontext hat.
Net Promoter Score℠-Umfrage
Sie können eine NPS-Umfrage senden, um die Kundentreue zu messen und Kundenfeedback zu sammeln. So wird Ihnen klar, warum manche Kunden Ihr Unternehmen schätzen und andere nicht.
Einblicke in die Agentenleistung und den Support-Workflow:
Performance-Dashboards
Nehmen Sie wichtige Supportmetriken wie Ticketvolumen, Agentenleistung o. ä. genau unter die Lupe, um ein besseres Verständnis der Leistung Ihres Supportteams zu erhalten.
Angepasste Berichte
Erstellen Sie angepasste Berichte, um Ihre Kunden besser zu verstehen, die Betriebseffizienz zu messen und den Workflow Ihres Teams zu optimieren.
NET PROMOTER und NPS sind in den USA eingetragene Marken, und NET PROMOTER SCORE und NET PROMOTER SYSTEM sind Dienstleistungsmarken von Bain & Company, Inc., Satmetrix Systems, Inc. und Fred Reichheld.