Zum Hauptinhalt springen

Infografik 1 Min. Lesezeit

Kunden mit KI Hilfe zur Selbsthilfe geben

Kunden haben heute zahlreiche Möglichkeiten, Support in Anspruch zu nehmen, zum Beispiel per E-Mail, Telefon oder Live-Chat. Daher ist es für Unternehmen sinnvoll, in ein Omnichannel-Erlebnis zu investieren. Die meisten Kunden lösen ihre Probleme aber am liebsten selbst. Also stellt sich die Frage: Wie kann man ihnen dazu auf unterschiedlichen Supportkanälen die Möglichkeit geben?

Die Antwort ist künstliche Intelligenz: Damit helfen Sie Kunden, sich selbst zu helfen, selbst wenn sie unterschiedliche Kundenservice-Präferenzen haben. Unsere Infografik zeigt, wie kontextbezogener, KI-gestützter Self-Service Kunden hilft, Antworten auf ihre Fragen zu finden.

Weitere Infos über den Answer Bot® finden Sie hier

Ähnliche Beiträge

Beitrag
8 Min. Lesezeit

KI in der Fertigung: Anwendungsfälle und Vorteile

KI transformiert die Fertigung, indem sie Abläufe anpassungsfähiger und datengesteuerter macht. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie sie die Zukunft der Produktion neu gestaltet.

Beitrag
8 Min. Lesezeit

KI in der öffentlichen Verwaltung: Anwendungen & Trends

Öffentliche Sektoren weltweit setzen KI ein, um Aufgaben zu automatisieren, die Unterstützung für Bürger:innen zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Erfahren Sie, wie sich diese Veränderungen bereits heute entwickeln.

Beitrag
4 Min. Lesezeit

Agentische KI vs. generative KI: Die wichtigsten Unterschiede

Wenn die meisten Menschen den Begriff Künstliche Intelligenz (KI) hören, denken sie an Tools wie ChatGPT…

Beitrag
8 Min. Lesezeit

Was ist agentische KI und wie funktioniert sie?

Definition von agentischer KI Agentische KI bezeichnet autonome Software, die die Initiative ergreift, um servicebezogene Ziele…