Drei Aspekte, wie die KI Personalabteilungen bis 2028 neu gestalten wird
Entdecken Sie die drei größten Veränderungen, die auf das Personalwesen zukommen – und wie Sie ihnen einen Schritt voraus sein können.

Die Zukunft des Employee Service entwickelt sich weiter und die nächsten drei Jahre werden für HR-Führungskräfte von entscheidender Bedeutung sein.
Unsere neueste Forschung liefert Insights, damit Sie Ihre Strategie für die Employee Service neu gestalten und Ihren Betrieb im Bereich HR effektiv an den neuen KI-gestützten Arbeitsplatz anpassen können.
Laden Sie den Leitfaden herunter, um herauszufinden, wie Sie die KI-gestützte Zukunft für Ihr Unternehmen in den Fokus rücken können.

„2025 wird als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem vorausschauende HR-Führungskräfte damit anfingen, den Employee Service umzukrempeln und damit den Grundstein für einen KI-gestützten, personalisierten und proaktiven Arbeitsplatz legten.“
Mariah Schuknecht, VP der Personen Transformation + Operations, Zendesk
Wir haben 1.400 Mitarbeiter:innen und Führungskräfte im Bereich HR darum gebeten, sich zum Thema KI am Arbeitsplatz zu äußern. Ihre Insights zeigen nicht nur, welche Erwartungen die Mitarbeiter:innen haben, sondern auch, wie HR-Führungskräfte diese Anforderungen in den kommenden Jahren erfüllen wollen.
Laut unserer Studie glauben fast alle HR-Führungskräfte, dass die KI bis 2028 die Art und Weise, wie Mitarbeiter:innen und HR interagieren, völlig verändern wird. Diese Führungskräfte gehen davon aus, dass die KI in jeden Kontaktpunkt und jede Interaktion der Mitarbeiter:innen integriert werden wird: Sie soll dabei helfen, Fragen autonom zu beantworten, Mitarbeiter:innen zu Self-Service-Optionen heranzuführen und sogar Probleme vorherzusehen, ehe sie auftreten.
Die Zukunft des KI-gestützten Arbeitsplatzes
So könnte der Employee Service im Jahr 2028 unseren Studien zufolge aussehen:
1. Sofortiger Employee Service rund um die Uhr
{1}57 % der Mitarbeiter:innen möchten, dass ihre Personalabteilung mehr Self Service-Inhalte für HR-bezogene Fragen anbietet.
2. Personalisierter Support mit menschlichem Touch
91 % der HR-Führungskräfte glauben, dass Spitzenunternehmen KI nutzen werden, um den Employee Service komplett zu personalisieren.
3. KI-gestützter proaktiver Support
92 % der HR-Führungskräfte glauben, dass der Employee Service von der reaktiven Problemlösung zu einer proaktiven Prognose der Bedürfnisse von Mitarbeiter:innen übergehen wird.