Help-Center-Software
Know-how nutzen
Eine intelligente Wissensdatenbank für besseren Self-Service und besser informierte Supportmitarbeiter


Bekannt als Zendesk Guide
Self-Service
Self-Service ist ideal für Kunden, weil schnell und praktisch – und genau das wollen sie. Daher ist eine intelligente Wissensdatenbank ein wesentlicher Teil der Customer-Experience-Strategie eines Unternehmens. Unsere Help-Center-Software organisiert Wissen und unterstützt Kunden und Supportmitarbeiter gleichermaßen.



Schnell und einfach
Hilfe in Eigenregie
Viele Kunden helfen sich am liebsten selbst. Sie müssen nur dafür sorgen, dass die benötigten Antworten verfügbar sind. Das lässt sich mit einer intelligenten Wissensdatenbank und einem Help Center erreichen. Damit können Sie Kunden die Möglichkeit geben, ihre Probleme selbst zu lösen, ohne eine E-Mail zu senden oder einen Anruf zu tätigen. Mit dem Web Widget und dem Mobile SDK können Sie sogar kontextbezogenen Self-Service direkt in Ihrem Produkt bzw. auf Ihrer Website bieten.
Wissen immer zur Hand
Immer aktuell
Supportteams kennen sich am besten mit Kundenproblemen aus und wissen, wie man sie löst. Mit
können Sie das Wissen Ihrer Mitarbeiter erfassen und Kunden in Form von Antworten auf häufig gestellte Fragen, Produktdetails, Richtlinien u. ä. zur Verfügung stellen. Wenn Sie Ihren Supportmitarbeitern die Möglichkeit geben, Inhalte bei Bedarf zu aktualisieren, lassen sich die Informationsanforderungen von Kunden jederzeit erfüllen.



Auf Ihre Anforderungen zugeschnitten
Wie gewünscht anpassen
Mit anpassbaren Designs haben Sie volle Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihre Help Centers. Sie können Inhalte wie gewünscht organisieren, damit Kunden die benötigten Informationen schnell und einfach finden. Sie können sogar mehrere Help Center für verschiedene Zielgruppen, Regionen oder Marken einrichten und Inhalte in über 40 Sprachen übersetzen.
Funktionsüberblick
Intelligenter Self-Service




Mehr Power für Ihre Supportmitarbeiter
Sie können KI-basierte Beitragsempfehlungen direkt in Supporttickets bereitstellen, verbesserungsbedürftige Inhalte markieren und Supportmitarbeiter mit der Erstellung neuer Beiträge für die Wissensdatenbank beauftragen.
Wissensdatenbank optimieren
liefern KI-gestützte Vorschläge, damit Sie sehen, welche Inhalte Kunden am meisten helfen und was Sie aus Ihrer Wissensdatenbank entfernen können.
Wiederverwendbare Inhalte
Anhand von
lassen sich Inhalte erstellen, verwalten und aktualisieren, die in mehreren Beiträgen und Help Centern gleichzeitig verwendet werden.Suche über das Help Center hinaus
Bei einer Suche können auch hilfreiche Inhalte berücksichtigt werden, die an anderen Orten gespeichert sind, wie z. B. auf Blogs oder in anderen Ressourcen.

„Das Help Center in Zendesk Guide ist so benutzerfreundlich – wir sind vollkommen begeistert. Dank der Analysefunktionen können wir erkennen, welche Beiträge am häufigsten aufgerufen werden. Davon ausgehend können wir dann Anpassungen vornehmen, um unsere Benutzer kompetent zu unterstützen.“
Gerald Hastie
Director, Global Customer Experience, Evernote

12% self-service ticket deflection
200 Mio. Benutzer
Nützliche Help-Center-Ressourcen
5 Elemente einer überzeugenden Vorlage für Wissensdatenbank-Beiträge
Beitrag

Weitere Infos
10 grundlegende Strategien für das Erstellen und Gestalten einer Wissensdatenbank
Beitrag

Weitere Infos
Eine skalierbare Self-Service-Strategie für jedes Unternehmen
E-Book

Learn from your peers
Die besten Self-Service-Metriken
Beitrag

Weitere Infos