Know-how nutzen
Intelligente Wissensdatenbank für besser organisierten Self-Service und besser informierte Kundenserviceagenten

Help-Center-Software Wissen ist gut. Wissen nutzen ist besser.
Supportteams kennen sich bestens mit Kundenproblemen aus und wissen, wie man sie löst. Zendesk Guide ist eine intelligente Wissensdatenbank, die sich diese kollektive Kompetenz zunutze macht und sie optimal einsetzt. Mit Guide können Sie rasch ein anpassbares Help Center, eine Online-Community und ein Kundenportal aufbauen, damit Kunden besseren Self-Service erhalten und Kundenserviceagenten höhere Effizienz und schnellere Lösungszeiten verzeichnen können. Und als einzige Zendesk-native Wissensdatenbank ist Guide nahtlos in Zendesk Support integriert.
-
Relevantere Inhalte für Ihre Kunden
Geben Sie Kunden mit unserer Help-Center-Software automatisch kontextbezogene Antworten und Informationen, damit der Self-Service noch schneller wird.
-
Potenzial freisetzen
Erfassen Sie das gesammelte Wissen Ihrer Agenten und bauen Sie es immer weiter aus, um Supportanfragen noch effizienter zu beantworten.
-
Mehr erledigen dank KI
Der auf künstlicher Intelligenz basierende Answer Bot sendet Kunden relevante Beiträge, während sie auf einen Kundenserviceagenten warten. Auf diese Weise lassen sich Low-Touch-Tickets effizient lösen.
-
Immer intelligentere Inhalte
Messen und bewerten Sie die Beliebtheit und Effektivität Ihrer Inhalte, um zu bestimmen, was verbesserungsbedürfig ist und was Sie als Nächstes erstellen sollten.
Sie schaffen das!
Mit Guide lässt sich schnell und einfach eine umfassende Wissensdatenbank einrichten. Die App „Knowledge Capture“ ermöglicht es Agenten, jede Kundeninteraktion in neue Inhalte zu verwandeln, verbesserungsbedürftige ältere Inhalte zu markieren und Beiträge, die vom auf KI basierenden Answer Bot empfohlen werden, in Tickets einzufügen. Mit Workflows zur Genehmigung und Veröffentlichung von Beiträgen und Funktionen zur Überprüfung neuer und Verbesserung vorhandener Beiträge können Content Manager Inhalte, die aktualisiert werden müssen, mühelos erkennen und zur Erstellung neuer Beiträge das gesamte Team heranziehen. So ist gewährleistet, dass sowohl Kunden als auch Supportagenten immer Zugriff auf optimale Inhalte haben.

„Das Help Center ist für uns sehr wichtig, denn dort können Kunden selbst die richtigen Antworten finden. Wir haben viel in ein robustes Help Center investiert und bauen es immer weiter aus.“
– Andrew Jensen
Director, Payment Solutions, Lending Club
Self-Service leicht gemacht
Mit Guide können Sie eine einzige Version Ihrer Inhalte erstellen und dann überall gleichzeitig bereitstellen. Sie brauchen sich nicht um Gerätekompatibilität oder die Version der veröffentlichten Inhalte zu kümmern. Beiträge werden automatisch optimiert, damit sie leicht in Suchmaschinen oder in Ihrem eigenen Help Center zu finden sind. Und mit unserem Mobile SDK und Web Widget ist es einfacher als je zuvor, Kunden kontextbezogene Inhalte zu bieten.
„Mit dem Mobile SDK können wir über unser Help Center schnell und einfach Antworten bereitstellen. Außerdem haben wir mehr Kontext über die Benutzer, die persönlichen Support anfordern. Damit sparen wir eine Menge Zeit.“
– Josh Greenwald
Community Support Lead, SwiftKey
Bot sei Dank!
Der Answer Bot in Guide steht Agenten zur Seite, reduziert ihre Arbeitslast und stellt sie frei für Probleme, die nur von Menschen zu lösen sind. Der KI-gestützte Answer Bot kann hochfrequente Low-Touch-Tickets automatisch lösen, indem er Kunden relevante Beiträge präsentiert, während sie auf einen Agenten warten. Und der Answer Bot wird immer schlauer. Er lernt aus jeder Kundeninteraktion, damit er mit jedem gelösten Ticket immer relevantere und präzisere Inhalte bereitstellen kann.
Unsere Verpflichtung zur Privatsphäre
Wir bei Zendesk fühlen uns verpflichtet, die höchsten Standards für Informationssicherheit, Datenschutz und Transparenz zu erfüllen.
Wir haben die Anforderungen der DSGVO genau analysiert und daran gearbeitet, Funktionen zu entwickeln, die es den Kunden ermöglichen, die DSGVO einzuhalten. Wir haben Ressourcen, die Ihnen helfen, mehr darüber zu lernen, wie Sie diese Funktionalität nutzen können, um der DSGVO zu entsprechen.