Rahmen-Abonnementvertrag
Wir haben unsere Master-Abonnementvereinbarung aktualisiert.Wenn Sie ein neuer Abonnent sind, gilt dieser Rahmen-Abonnementvertrag ab dem 1. Dezember 2020.Wenn Sie bereits Abonnent sind, erhalten Sie von uns eine vorherige Ankündigung über diese Änderungen, die ab dem 1. Januar 2021 in Kraft treten.Für die vorherige Version Unseres Rahmen-Abonnementvertrags, klicken Sie bitte hier.Für eine PDF-Version dieses Rahmen-Abonnementvertrags, klicken Sie bitte hier.Wenn Sie ein Abonnement für einen von Zendesk betriebenen Dienst von einem unabhängigen Dritten erwerben, der berechtigt ist, solche Abonnements im Rahmen einer separaten Vereinbarung mit Zendesk zu verkaufen, sind die Bedingungen dieses Rahmen-Abonnementvertrags ungültig, und die Bedingungen, die Ihren Zugriff auf den Dienst und dessen Nutzung regeln, finden Sie hier.
DIESE VEREINBARUNG STELLT EINEN FÜR SIE VERBINDLICHEN VERTRAG DAR UND REGELT IHRE NUTZUNG VON UND DEN ZUGANG ZU DEN DIENSTEN DURCH SIE, AGENTEN UND ENDBENUTZER UNABHÄNGIG DAVON, OB ES SICH UM EIN KOSTENPFLICHTIGES ABONNEMENT ODER EINEN KOSTENFREIEN PROBEZUGANG ZU DEN DIENSTEN HANDELT.
Wenn Sie diese Vereinbarung akzeptieren, indem Sie entweder die Dienste nutzen oder einem Agenten oder Endbenutzer den Zugriff auf den Dienst oder die Nutzung des Dienstes genehmigen, erklären Sie sich damit einverstanden, an diese Vereinbarung gebunden zu sein, und zwar ab dem Datum eines solchen Zugriffs oder einer solchen Nutzung des Dienstes (das „Gültigkeitsdatum“). Falls Sie diesen Vertrag im Namen eines Unternehmens, einer Organisation oder einer anderen juristischen Person („Unternehmen“) abschließen, willigen Sie in diesen Vertrag für dieses Unternehmen ein und sichern Zendesk zu, dass Sie die Befugnis besitzen, ein solches Unternehmen und seine verbundenen Unternehmen an diesen Vertrag zu binden. In diesem Fall beziehen sich die Begriffe „Abonnent“, „Sie“, „Ihre“ oder ein gleichbedeutender groß geschriebener Begriff auf dieses Unternehmen und dessen verbundenen Unternehmen. Sollten Sie keine derartige Befugnis haben oder nicht mit dieser Vereinbarung einverstanden sein, dürfen Sie diese nicht akzeptieren und keinen unserer Dienste in Anspruch nehmen oder dessen Inanspruchname genehmigen.
Der Zweck dieser Vereinbarung ist es, die Bedingungen festzulegen, unter denen der Abonnent die Dienstleistungen und Beratungsleistungen von Zendesk erwerben kann, wie in einem von Ihnen unterzeichneten Bestellformular oder einer Arbeitsanweisung beschrieben.
Im Falle von Unstimmigkeiten oder Widersprüchen zwischen den Bedingungen der Vereinbarung und den Bedingungen eines Bestellformulars oder einer Leistungsbeschreibung gelten die Bedingungen des Bestellformulars oder der Leistungsbeschreibung. Nicht-englische Versionen dieses Vereinbarung werden lediglich aus Gründen der Kundenannehmlichkeit zur Verfügung gestellt. Sollte eine Mehrdeutigkeit oder ein Konflikt zwischen verschiedenen Übersetzungen bestehen, so ist die englische Fassung maßgeblich und ausschlaggebend.
Inhaltsverzeichnis:
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
- Zugriff auf die Dienste
- Nutzung der Dienste
- Laufzeit, Stornierung und Kündigung
- Abrechnung, Planänderung und Zahlungen
- Vertrauliche Informationen
- Eigentum an und Sicherheit von Dienst-Daten
- Datenschutzverfahren
- Vorübergehende Aussetzung
- Dienste, die keine Zendesk-Dienste sind
- Kostenlose Testversionen
- Beta-Dienste
- IMMATERIALGÜTERRECHTE
- Gewährleistungen, Garantien und Haftungsausschlüsse
- FREISTELLUNG
- HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
- Externe Dienstanbieter:
- Übertragung, Gesamtvertrag und Änderungen
- TRENNBARKEIT
- EINHALTUNG DER AUSFUHRVORSCHRIFTEN UND NUTZUNGSEINSCHRÄNKUNGEN
- BEZIEHUNG ZWISCHEN DEN PARTEIEN
- Beachten Sie, dass die zweite
- GELTENDES RECHT
- BESTIMMUNGEN ÜBER DIE BESONDERE VERWENDUNG DURCH DIE US-BUNDESREGIERUNG
- Anti-Korruption
- ÜBERDAUERUNG
- DEFINITIONEN
Zusätzliche Bedingungen:
Allgemeine Geschäftsbedingungen
ABSCHNITT 1. ZUGRIFF AUF DIE DIENSTE
1.1 Dienst:Wir stellen Ihnen die Dienste und Ihre Dienst-Daten gemäß dieser Vereinbarung sowie der entsprechenden Bestellformulare und Unterlagen gemäß Ihrem Serviceplan zur Verfügung.Wir werden wirtschaftlich vertretbare Anstrengungen unternehmen, um die Dienste 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung zu stellen, außer (a) während Geplanter Ausfallzeiten (über die wir über unsere Website oder den Kontoinhaber im Voraus informieren werden); und (b) bei Ereignissen Höherer Gewalt.
1.2 Support: Wir stellen Ihnen ohne zusätzliche Kosten den entsprechenden Standard-Kundensupport für die Dienste zur Verfügung, wie auf der jeweiligen Website und in der Dokumentation beschrieben, und den erweiterten Support, falls dieser erworben wurde.
1.3 Veränderungen: Sie erkennen an, dass Zendesk während der Abonnementdauer gegebenenfalls die Features und Funktionalität der Dienste verändert. Zendesk wird Sie über jede Abweichung bei wesentlichen Merkmalen oder Funktionen wirtschaftlich angemessen im Voraus informieren.
1.4Zusätzliche Funktionen:Wir werden Sie über geltende Zusatzbedingungen oder alternative Bedingungen und Bestimmungen informieren, bevor Sie Zusätzliche Funktionen aktivieren.Die von Ihnen durchgeführte Aktivierung von Zusatzbedingungen in Ihrem Konto wird als Zustimmung zu den Zusatzbedingungen oder gegebenenfalls zu einer alternativen Vereinbarung angesehen.
1.5 Ausweitung von Rechten auf Verbundene Unternehmen: Sie können Ihre Rechte, Vorteile und den Schutz auf Ihre Verbundenen Unternehmen und Auftragnehmer oder Dienstleister, die in Ihrem oder im Namen Ihrer Verbundenen Unternehmen tätig sind, ausweiten, solange Sie für Ihre Einhaltung kraft dieses Vertrages haftbar bleiben.
ABSCHNITT 2. NUTZUNG DER DIENSTE
2.1 Login-Verwaltung:Der Zugang zu und die Nutzung der Dienste ist auf die angegebene Anzahl von individuellen Agenten beschränkt, die im Rahmen Ihres Abonnements für den jeweiligen Dienst zulässig sind.Sie stimmen zu und bestätigen, dass ein Agenten-Login nicht gemeinsam oder von mehr als einer (1) Person je Konto genutzt werden darf.Die Agenten-Logins können jedoch neuen Personen zugewiesen werden, die frühere Personen ersetzen, die die Dienste nicht mehr länger benötigen.Sie und Ihre Agenten sind selbst dafür verantwortlich, die Vertraulichkeit aller Agent-Login-Informationen für Ihr Konto zu wahren.Bei Nichtvorliegen einer schriftlichen Lizenz von Zendesk, die ausdrücklich etwas anderes angibt, stimmen Sie zu und bestätigen, dass Sie die Dienste nicht nutzen dürfen, einschließlich aber nicht beschränkt auf die API, um die Anforderungen für individuelle Agenten-Logins für jede Person zu umgehen, die (a) die Dienste zur Interaktion mit Endbenutzern nutzen, (b) Daten im Zusammenhang mit Interaktionen mit Endbenutzern verarbeiten, oder (c) anderweitig Daten verarbeiten, die sich auf Interaktionen beziehen, die von einem Dienst, der kein Zendesk-Dienst ist, stammen, welcher Funktionen bietet, die den durch die Dienste bereitgestellten Funktionen ähneln, und die gemäß dieser Vereinbarung einen individuellen Agent-Login erfordern, wenn die Dienste für eine solche Interaktion genutzt werden.Darüber hinaus darf der Abonnent die API oder die Software nicht in einer Weise verwenden, die eine Umgehung der geltenden Einschränkungen des Serviceplans oder der Lizenzbeschränkungen für Agenten ermöglicht, die in der Benutzeroberfläche des Dienstes durchgesetzt werden.Sollte Zendesk feststellen, dass Ihre Nutzung eines Dienstes gegen diese Vereinbarung oder die Funktionen und Beschränkungen des Serviceplans auf unserer Website oder in unserer Dokumentation verstößt, behält sich Zendesk das Recht vor, Ihnen die übermäßige Nutzung in Rechnung zu stellen, und Sie erklären sich hiermit bereit, zusätzlich zu anderen Uns zur Verfügung stehenden Rechtsmitteln für diese übermäßige Nutzung zu zahlen.
2.2 Einhaltung:Sie sind, zwischen Ihnen und Zendesk, für die Einhaltung der Bestimmungen dieser Vereinbarung durch Agenten und Endnutzer sowie für alle Aktivitäten verantwortlich, die unter Ihrem Konto stattfinden, was Zendesk zu gegebener Zeit überprüfen darf.Ohne Einschränkung des Vorstehenden sind Sie allein dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Ihre Nutzung des Dienstes allen anwendbaren Gesetzen und Vorschriften, ebenso wie allen Datenschutzrichtlinien, Vereinbarungen und anderen Verpflichtungen, die Sie gegenüber Agenten oder Endnutzern haben oder abschließen, entspricht.
2.3 Inhalt und Verhalten:Neben der Einhaltung der anderen Bestimmungen und Einschränkungen, die in dieser Vereinbarung dargelegt sind, stimmen Sie der Zendesk-Richtlinie zu Inhalten und Verhalten von Benutzern zu, die auf der Zendesk-Website für Richtlinien und Verfahren verfügbar ist und hiermit in diese Vereinbarung aufgenommen wird.Des Weiteren stimmen Sie bei der Nutzung der Dienste zu, (a) die Dienste nicht zu modifizieren, anzupassen oder zu hacken oder anderweitig zu versuchen, sich unbefugten Zugang zu den Diensten oder damit verbundenen Systemen oder Netzwerken zu verschaffen; (b) nicht fälschlicherweise eine Unterstützung durch oder Verbindung mit Zendesk oder der Zendesk-Gruppe anzudeuten; (c) die Dienste nicht auf irgendeine ungesetzliche Weise zu nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verletzung der Persönlichkeitsrechte einer Person; (d) nicht zu versuchen, einen Sicherheits- oder Tarifbeschränkungsmechanismus für einen der Dienste zu umgehen oder zu überwinden, oder die Dienste auf irgendeine Weise zu nutzen, die die Integrität, Sicherheit oder Leistung der Dienste und ihrer Komponenten stört oder unterbricht; (e) nicht zu versuchen, den Quellcode der Software, aus der die Dienste bestehen, zu entschlüsseln, zu dekompilieren, zurückzuentwickeln oder anderweitig zu ermitteln; (f) in dem Umfang, in dem Sie dem US Health Insurance Portability and Accountability Act von 1996 und seinen Durchführungsbestimmungen (HIPAA) unterliegen, die Dienste nicht zum Speichern oder Übertragen von „geschützten Gesundheitsinformationen“ gemäß der Definition des HIPAA zu verwenden, es sei denn, Zendesk hat dem ausdrücklich schriftlich zugestimmt; (g) kein automatisiertes System (d.h. Bot) zu benutzen oder zu starten, das auf einen Dienst in einer Weise zugreift, die in einem bestimmten Zeitraum mehr Anforderungsnachrichten an einen Dienstserver sendet, als ein Mensch im gleichen Zeitraum unter Verwendung eines herkömmlichen Online-Webbrowsers vernünftigerweise produzieren kann; (h) nicht absichtlich oder unabsichtlich ein hohes Maß an Datenverkehr auf den Diensten zu starten oder zu erleichtern oder ein anderes Verhalten an den Tag zu legen, das die Sicherheit, Verfügbarkeit oder Stabilität der Dienste wesentlich und nachteilig beeinflusst.
2.4 System-Voraussetzungen:Eine Hochgeschwindigkeitsinternetverbindung ist zur ordnungsgemäßen Übertragung der Dienste erforderlich.Sie sind für die Beschaffung und Pflege der Netzwerkverbindungen verantwortlich, durch die Ihr Netzwerk mit dem Dienst verbunden wird, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf „Browser“-Software, die die von Zendesk verwendeten Protokolle unterstützt, darunter das Transport Layer Security (TLS) Protokoll und andere von Zendesk akzeptierte Protokolle, sowie zur Befolgung der Verfahren zum Zugriff auf Dienste die derartige Protokolle unterstützen.Wir sind nicht dafür verantwortlich, Sie, Ihre Agenten oder Endbenutzer über Upgrades, Korrekturen oder Erweiterungen derartiger Software in Kenntnis zu setzen und wir übernehmen keinerlei Haftung für die Kompromittierung von Daten, einschließlich Dienst-Daten, die über Computernetzwerke oder Telekommunikationseinrichtungen (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf das Internet) übertragen werden, welche nicht Zendesk gehören bzw. nicht von Zendesk betrieben oder gesteuert werden.Wir übernehmen keine Verantwortung für die Zuverlässigkeit oder Leistung jedweder in diesem Abschnitt beschriebener Verbindungen.
2.5 Nur für interne Geschäftszwecke:Sofern nicht anders von Zendesk in dieser Vereinbarung genehmigt oder ausdrücklich schriftlich von Zendesk anders vereinbart, dürfen Sie die Dienste nicht auf eine Art und Weise verwenden, in der Sie als Dienstleistungsbüro handeln, um über ein einziges Konto Kundendienst, Support oder andere ausgelagerte Dienste als Teil der Geschäftsabläufe im Auftrag mehr als eines (1) Dritten (abgesehen von Verbundenen Unternehmen) zu erbringen.Dementsprechend stimmen Sie zu, die Dienste nicht zu lizenzieren, unterzulizenzieren, zu verkaufen, auszulagern, zu vermieten, zu verleasen, zu übertragen, abzutreten, zu verteilen, zu teilen oder anderweitig kommerziell zu verwerten oder an Dritte weiterzuverkaufen, außer an befugte Agenten und Endnutzer zur Förderung Ihrer internen Geschäftszwecke, wie ausdrücklich durch diese Vereinbarung gestattet, es sei denn, Zendesk hat dem ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Ohne Einschränkung des Vorstehenden unterliegt Ihr Recht zum Zugriff auf und zur Nutzung der API ebenfalls den Einschränkungen und Richtlinien, die von Zendesk zu gegebener Zeit bezüglich der API implementiert und in der Dokumentation beschrieben oder Ihnen anderweitig in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung mitgeteilt werden.
2.6 Kein Zugriff durch Konkurrenten: Wenn Sie ein direkter Konkurrent der Zendesk-Gruppe sind, dürfen Sie nicht auf die Dienste zugreifen es sei denn Zendesk hat Ihnen vorher eine schriftliche Genehmigung dazu erteilt. Sie dürfen nicht zu Wettbewerbszwecken auf die Dienste zugreifen.
ABSCHNITT 3. LAUFZEIT, STORNIERUNG UND KÜNDIGUNG
3.1 Laufzeit:Sofern Ihr Konto und Ihr Abonnement eines Dienstes nicht in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Vereinbarung gekündigt wurde oder sofern nicht in einem Bestellformular etwas anderes vorgesehen ist, (a) verlängert sich Ihr Abonnement eines Dienstes (einschließlich aller Eingesetzten Verbundenen Dienste) um einen Abonnementzeitraum, dessen Länge dem dann ablaufenden Abonnementzeitraum entspricht, und (b) entsprechen die für Ihren nachfolgenden Abonnementzeitraum geltenden Abonnementgebühren unseren Standardabonnementgebühren für den anwendbaren Serviceplan und die Eingesetzten Verbundenen Dienste zum Zeitpunkt des Beginns ders jeweilsnachfolgenden Abonnementzeitraums.
3.2 Stornierung: Beide Parteien können Ihr Konto und Ihr Abonnement für einen Dienst am Ende Ihres dann aktuellen Abonnementzeitraums kündigen, indem sie dies gemäß dieser Vereinbarung spätestens dreißig Tage (30) vor dem Ende des Abonnementzeitraums mit einer entsprechenden Mitteilung mitteilen.
3.3 Wechselseitige Kündigung aus wichtigem Grund: Eine Partei kann diese Vereinbarung aus folgenden Gründen kündigen (a) Dreißig (30) Tage nach Versenden einer schriftlichen Mitteilung über eine erhebliche Vertragsverletzung, sofern diese erhebliche Verletzung nach Ablauf dieser Frist nicht behoben wurde; oder (b) die andere Partei einen Konkursantrag einreicht oder ein solcher Eintrag in Bezug auf sie gestellt wird oder sie andere laufende Verfahren in Verbindung mit Insolvenz, Zwangsverwaltung, Liquidation oder Abtretung zugunsten der Gläubiger einleitet bzw. solche Verfahren gegen sie eingeleitet werden.
Wenn diese Vereinbarung von Ihnen wegen der in diesem Abschnitt aufgeführten Gründe gekündigt wurde, werden Wir Ihnen sämtliche Abonnementgebühren für den restlichen Abonnementzeitraum ab dem Zeitpunkt, zu dem die Kündigung wirksam wird, erstatten.
Wenn dieser Vertrag von Uns wegen der in diesem Abschnitt aufgeführten Gründe gekündigt wurde, haben Sie alle noch unbezahlten auf den betreffenden Auftragsformularen angegebenen Abonnementgebühren für den restlichen Abonnementzeitraum zu entrichten.In keinem Fall befreit Unsere Kündigung aus wichtigem Grund Sie von Ihrer Verpflichtung zur Zahlung von sämtlichen Gebühren, die vor dem Zeitpunkt, zu dem die Kündigung wirksam wird, zur Zahlung an Uns fällig waren.
3.4 Zahlung bei Kündigung: Mit Ausnahme Ihrer Kündigung nach Abschnitt 3.3, wenn Sie Ihr Abonnement für einen Dienst kündigen oder Ihr Konto vor Ablauf Ihres dann gültigen Abonnementzeitraums kündigen, oder wenn Wir Ihr Konto gemäß Abschnitt 3.3 stornieren oder kündigen, müssen Sie zusätzlich zu allen anderen Beträgen, die Sie Zendesk schulden, unverzüglich alle dann unbezahlten Abonnementsgebühren zahlen, die mit dem Rest dieses Abonnementzeitraums verbunden sind.
3.5Keine Rückerstattung:Mit Ausnahme Ihrer Kündigung nach Abschnitt 3.3, wenn Sie Ihr Abonnement für einen Dienst kündigen oder Ihr Konto vor Ablauf Ihres dann gültigen Abonnementzeitraums kündigen, erhalten Sie keine Rückerstattungen oder Gutschriften für Abonnementsgebühren oder andere Gebühren oder Zahlungen.
3.6 Export von Dienst-Daten: Für einen Zeitraum von dreißig (30) Tagen nach dem Wirksamwerden der Kündigung oder des Ablaufs dieser Vereinbarung stellen Wir Ihnen auf Ihren Wunsch hin Dienst-Daten zum Export oder Download gemäß der Dokumentation zur Verfügung. Danach sind Wir nicht mehr verpflichtet, Dienst-Daten aufzubewahren oder zur Verfügung zu stellen, und wie in der Dokumentation angegeben, werden Wir, sofern gesetzlich oder rechtlich nicht verboten, Ihre Dienst-Daten in unseren Diensten in Übereinstimmung mit Unserer Datenlöschungsrichtlinie löschen, die auf der Zendesk-Website für Richtlinien und Verfahren verfügbar ist.
ABSCHNITT 4. ABRECHNUNG, PLANÄNDERUNGEN UND ZAHLUNGEN
4.1 Zahlung und Abrechnung:Alle Abonnementsgebühren sind mit Beginn Ihres Abonnementzeitraums oder, in Bezug auf einen Eingesetzten Verbundenen Dienst, zum Zeitpunkt des Kaufs, des Abonnements oder der anderweitigen Bereitstellung dieses Eingesetzten Verbundenen Dienstes in voller Höhe fällig, es sei denn, es ist in dieser Vereinbarung, einem Bestellformular, einer Leistungsbeschreibung oder in Ergänzenden Bedingungen ausdrücklich etwas anderes bestimmt oder wenn Nutzungsentgelte anderweitig vereinbart wurden.Sie sind für die Bereitstellung gültiger und aktueller Zahlungsinformationen verantwortlich und stimmen zu, Ihre Kontoinformationen, einschließlich der Zahlungsinformationen, unverzüglich mit allen auftretenden Änderungen (z. B. Änderung Ihrer Rechnungsadresse oder des Ablaufdatums Ihrer Kreditkarte) zu aktualisieren.Wenn Sie Ihre Abonnementsgebühren oder andere in einem Bestellformular, einer Leistungsbeschreibung oder Ergänzenden Bedingungen aufgeführte Gebühren nicht innerhalb von fünf (5) Geschäftstagen entrichten, nachdem wir Sie über die Überfälligkeit der Zahlung in Kenntnis gesetzt haben, oder wenn Sie auf unser Verlangen hin Ihre Zahlungsinformationen nicht aktualisieren, können wir neben den anderen uns zur Verfügung stehenden Rechtsmitteln den Zugriff auf diesen Dienst und dessen Nutzung durch Sie, Ihre Agenten und Endbenutzer sperren oder kündigen.
4.2 Upgrades: Sollten Sie sich dafür entscheiden, Ihren Serviceplan zu ändern oder die Anzahl der Agenten zu erhöhen, die während Ihres Abonnementzeitraums berechtigt sind, auf einen Service zuzugreifen und diesen zu nutzen, werden alle mit einem solchen Upgrade verbundenen zusätzlichen Abonnementsgebühren gemäß dem verbleibenden Abonnementzeitraum berechnet. In zukünftigen Abonnementzeiträumen spiegeln Ihre Abonnementsgebühren derartige Upgrades wider.
4.3 Herabstufungen:Sie können während eines Abonnementzeitraums Ihren Serviceplan nicht herabstufen oder die Anzahl der Agenten reduzieren.Sollten Sie Ihren Serviceplan herabstufen oder die Anzahl der Agenten im Rahmen eines Serviceplans für einen späteren Abonnementzeitraum reduzieren wollen, müssen Sie Zendesk dreißig (30) Tage im Voraus schriftlich benachrichtigen, bevor Ihr dann aktueller Abonnementzeitraum endet.Sie müssen alle herabgestuften Agenten vor dem Beginn des nächsten Abonnementzeitraums zurückstufen. Beim Herabstufen des Serviceplans kann es zum Verlust von Inhalten, Funktionen oder Fähigkeiten des Dienstes kommen, der Ihnen über Ihr Konto zur Verfügung steht, und Zendesk lehnt jegliche Haftung für einen derartigen Verlust ab.
4.4 Steuern: Sofern nicht anders angegeben, sind in unseren Gebühren keine Steuern enthalten. Sie sind für die Zahlung der Steuern verantwortlich, mit Ausnahme der Steuern, die in Bezug auf das Nettoeinkommen der Zendesk-Gruppe festgesetzt werden können. Wir stellen Ihnen derartige Steuern in Rechnung, wenn wir Unseres Erachtens hierzu gesetzlich verpflichtet sind; Sie erklären sich zur Zahlung derartiger Steuern bereit, falls sie Ihnen in Rechnung gestellt werden.
4.5 Zahlungsbeauftragter: Wenn Sie per Kreditkarte oder bestimmten anderen Zahlungsinstrumenten bezahlen, stellt der Dienst eine Oberfläche bereit, über die der Kontoinhaber Kreditkarteninformationen ändern kann (z.B. bei Neuausstellung einer Karte). Zahlungen für die Zensdesk-Dienste, die über eine Kreditkarte, Debitkarte oder anderen Zahlinstrumente vorgenommen wurden, werden vom Zendesk-Zahlungsbeauftragten in Rechnung gestellt und abgewickelt. Hiermit erteilen Sie dem Zahlungsbeauftragten das Recht, Ihre Kreditkarte oder Ihr anderes Zahlungsinstrument im Voraus in regelmäßigen Abständen im Einklang mit den Bestimmungen des Serviceplans und für regelmäßig anfallende Abonnementsgebühren für Eingesetzte Verbundene Dienste, die Sie in Anspruch nehmen, zu belasten, bis Sie Ihr Abonnement kündigen, und Sie erklären sich mit der Zahlung der anfallenden Abonnementsgebühren einverstanden. Sofern anwendbar, autorisieren Sie Zendesk und den Zahlungsbeauftragten hiermit, Ihre Kreditkarte oder ein anderes Zahlungsmittel zu belasten, um ein derartiges Prepaid-Guthaben einzurichten. Der Kontoinhaber erhält nach jedem Zahlungseingang eine Quittung vom Zahlungsbeauftragten; oder der Kontoinhaber kann auch vom Dienst aus eine Quittung anfordern, um den Abonnementstatus zu verfolgen. Sofern der Zendesk-Zahlungsbeauftragten nicht Zendesk selbst ist, handelt dieser ausschließlich als Abwicklungs- und Rechnungsbeauftragter für und im Auftrag von Zendesk und darf nicht als Verantwortlicher für die Erbringung der Dienste angesehen werden. Der Zahlungsbeauftragte setzt einen Drittanbieter zur Abwicklung von Kreditkartentransaktionen ein; dieser Anbieter ist nicht berechtigt, Ihre Rechnungsinformationen über den zur Zahlungsabwicklung für den Zahlungsbeauftragten erforderlichen Rahmen hinaus zu speichern, vorzuhalten oder zu nutzen.
4.6 Zahlungsportale: Jeder Abonnent, der Zendesk beauftragt, ein Lieferantenzahlungsportal oder Einhaltungsportal zu verwenden, das Zendesk eine Abonnementgebühr oder einen Prozentsatz einer hochgeladenen Rechnung als erforderliche Kosten für die Geschäftstätigkeit in Rechnung stellt, wird von Zendesk in Rechnung gestellt.
4.7 Aktionsgutschriften: Alle hierunter gewährten Aktionsgutschriften unterliegen der Richtlinie für Aktionsgutschriften von Zendesk, die auf der Zendesk Website für Richtlinien und Verfahren verfügbar ist.
ABSCHNITT 5. VERTRAULICHE INFORMATIONEN
Jede Partei verpflichtet sich, die Vertraulichen Informationen der jeweils anderen Partei im gleichen Maß wie die eigenen Vertraulichen Informationen vor unbefugter Nutzung, unbefugtem Zugriff und unbefugter Offenlegung zu schützen, in jedem Fall jedoch mindestens mit angemessener Sorgfalt.Sofern in dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, darf jede Partei die Vertraulichen Informationen der anderen Partei ausschließlich dazu verwenden, ihre jeweiligen Rechte auszuüben und ihre jeweiligen Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung zu erfüllen, und wird diese Vertraulichen Informationen (a) ausschließlich an Mitarbeiter und/oder Nicht-Mitarbeiter-Dienstleister und Auftragnehmer weitergeben, die diese Vertraulichen Informationen benötigen und an Vertraulichkeitsbedingungen gebunden sind, um den Missbrauch dieser vertraulichen Informationen zu verhindern; (b) soweit dies erforderlich ist, um einer Anordnung oder Vorladung einer Verwaltungsbehörde oder eines Gerichts der zuständigen Gerichtsbarkeit nachzukommen; oder (c) soweit dies vernünftigerweise erforderlich ist, um den geltenden Gesetzen oder Vorschriften nachzukommen.Die Bestimmungen dieses Abschnitts 5 regeln mit Ausnahme der Geheimhaltungsvereinbarung über die Zendesk-Sicherheit jede Geheimhaltungsvereinbarung durch und zwischen den Parteien, und solch eine Geheimhaltungsvereinbarung hat hinsichtlich des Austauschs Vertraulicher Informationen nach der Ausfertigung dieser Vereinbarung keine weitere Kraft oder Wirkung.Der Austausch Vertraulicher Informationen vor der Ausfertigung dieser Vereinbarung unterliegt weiterhin einer solchen Geheimhaltungsvereinbarung.
ABSCHNITT 6. EIGENTUM AN UND SICHERHEIT VON DIENST-DATEN
6.1 Eigentum an Dienst-Daten:Der Abonnent behält die Eigentumsrechte an allen Dienst-Daten, die im Rahmen dieser Vereinbarung Verarbeitet werden.
6.2Kein Verkauf von Dienst-Daten: Unter keinen Umständen wird Zendesk Ihre Dienst-Daten einem Dritten verkaufen, vermieten oder verpachten. Wir teilen Ihre Dienst-Daten nicht mit Dritten, ausgenommen wie in dieser Vereinbarung gestattet und zur Verfügungsstellung und Unterstützung der Dienste.
6.3 Sicherheitsvorkehrungen: Die Zendesk Gruppe wird angemessene administrative, physische und technische Sicherheitsvorkehrungen unterhalten, um die Sicherheit, Vertraulichkeit und Unversehrtheit der Dienst-Daten für Enterprise Services gemäß den unter „Wie Wir Ihre Dienst-Daten schützen (Enterprise Services)“ beschriebenen Enterprise-Sicherheitsmaßnahmen und für Innovationsdienstleistungen gemäß den unter „Wie Wir Ihre Dienst-Daten schützen (Innovationsdienstleistungen)“ beschriebenen Innovationsdienstleistungen-Sicherheitsmaßnahmen sowie gemäß den ergänzenden Bedingungen für alle Eingesetzten Verbundenen Dienste zu schützen. Die Einhaltung der Enterprise-Sicherheitsmaßnahmen bzw. Innovationsdienstleistungen-Sicherheitsmaßnahmen ist als Einhaltung der Verpflichtungen der Zendesk-Gruppe zum Schutz der Dienst-Daten, der in diesem Vertrag geregelt ist, zu betrachten.
ABSCHNITT 7. DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
7.1 Abonnement als Verantwortlicher:In dem Maße, in dem Dienst-Daten Personenbezogene Daten enthalten, stimmen die Parteien überein, dass Sie als Verantwortlicher und das betroffene Unternehmen der Zendesk-Gruppe als Auftragsverarbeiter, wie in dem Geltenden Datenschutzgesetz definiert, betrachtet werden.Anwendbares Datenschutzrecht: Wie Wir Dienst-Daten in unserer Rolle als Auftragsverarbeiter verarbeiten, erläutern Wir in Unserer Website zu Privatsphäre und Datenschutz, die unter https://www.zendesk.com/company/privacy-and-data-protection/ verfügbar ist,sowie in Unserer Datenverarbeitungsvereinbarung (siehe Abschnitt 7.4 unten).
7.2 Hosting und Verarbeitung:Soweit nichts Abweichendes mit Zendesk schriftlich vereinbart wurde, werden Dienst-Daten von der Zendesk-Gruppe oder ihren dazu befugten Drittanbietern in den Vereinigten Staaten, dem EWR und anderen Standorten weltweit, gehostet.Vorbehaltlich der hierin festgelegten Vertraulichkeitsbedingungen erkennen Sie an und erklären sich damit einverstanden, dass Zendesk Dienst-Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Personenbezogene Daten innerhalb der Dienst-Daten, auf der Grundlage Unseres berechtigten Interesses gemäß Geltendem Datenschutzrecht erhält, erfasst und/oder verarbeitet, um die Dienste bereitzustellen, zu sichern und zu verbessern. Bei der Erbringung der Dienste beauftragt Zendesk Unternehmen innerhalb der Zendesk-Gruppe und dazu befugte Dienstanbieter gemäß dieser Vereinbarung zur Verarbeitung der in den Dienst-Daten enthaltenen Personenbezogenen Daten innerhalb des EWR, in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern und Territorien.
7.3 Übermittlung Personenbezogener Daten:Soweit in den Dienst-Daten enthaltene Personenbezogene Daten von einem Agenten oder Endbenutzer im EWR stammen, wie in Unserem DPA näher beschrieben, stellen Wir gemäß Geltendem Datenschutzgesetz in dem Umfang sicher, dass wenn in den Dienstdaten enthaltene Personenbezogene Daten in ein Land oder ein Gebiet außerhalb des EWR übermittelt werden (ein „Nicht-EWR-Staat“), eine solche Übertragung nur stattfindet, wenn: a) der fragliche Nicht-EWR-Staat in angemessenem Umfang für Datenschutz sorgt; (b) eine der in Artikel (46) der DSGVO (bzw. ihrer Entsprechung unter nachfolgender Gesetzgebung) aufgeführten Bedingungen erfüllt ist; (c) dies auf Grundlage der genehmigten verbindlichen unternehmensinternen Vorschriften („Binding Corporate Rules“) von Zendesk erfolgt, die auch als Zendesk („Zendesk BCRs“) bekannt sind und auf der Zendesk-Website für Datenschutz und Datensicherheit verfügbar sind, und einen angemessenen Schutz solcher personenbezogener Daten gewährleisten und für die Zendesk-Gruppe rechtlich verbindlich sind; oder (d) die Übermittlung im Rahmen des EU-US-Datenschutzschilds bzw. des Schweiz-US-Datenschutzschilds erfolgt.Wir versichern ferner, dass diese Übermittlung den Standardvertragsklauseln unterliegt, welche die Übermittlung Personenbezogener Daten aus dem EWR in Drittländer vereinfachen sollen und von der Europäischen Kommission übernommen und in die DPA eingearbeitet wurden.
7.4 Datenverarbeitungsvereinbarungen:
7.4.1Die Datenverarbeitungsvereinbarung (Data Processing Agreement – („DPA“) von Zendesk kann hier https://www.zendesk.com/company/data-processing-form/ ausgefertigt werden.Nach der Ausfertigung durch den Abonnenten wird die DPA hiermit durch Bezugnahme in die Bedingungen dieser Vereinbarung aufgenommen.
7.4.2Nachtrag zum kalifornischen Verbraucherschutzgesetz (California Consumer Privacy Act – „CCPA“):Der Nachtrag von Zendesk zum CCPA kann hier https://www.zendesk.com/company/ccpa-addendum/ ausgefertigt werden.Nach der Ausfertigung durch den Abonnenten wird der DPACCPA-Nachtrag hiermit durch Bezugnahme in die Bedingungen dieser Vereinbarung aufgenommen.
7.5 Unter-Auftragsverarbeiter:Sie erkennen an und stimmen zu, dass Zendesk Unter-Auftragsverarbeiter, die auf Dienst-Daten zugreifen können, einsetzen kann, um die Dienste bereitzustellen, zu sichern und zu verbessern.Wir haften für die Handlungen und Unterlassungen von Mitgliedern des Zendesk-Personals und der Unter-Auftragsverarbeiter in dem Maße, wie Wir haftbar wären, wenn Zendesk die Leistungen des jeweiligen Zendesk-Personals oder Unter-Auftragsverarbeiters direkt im Rahmen dieser Vereinbarung erbringen würde.Die Namen und Standorte aller aktuellen Unter-Auftragsverarbeiter, die im Rahmen dieser Vereinbarung für die Verarbeitung Personenbezogener Daten innerhalb der Dienst-Daten eingesetzt werden, sind in der Unter-Auftragsverarbeiter-Richtlinie festgelegt, die auf der Zendesk-Website für Richtlinien und Verfahren verfügbar ist.
7.6 Personenbezogene Daten der Agenten:Wenn Zendesk Personenbezogene Daten Ihrer Agenten erfasst, auch in Unserer Funktion als Verantwortlicher, verarbeitet Zendesk diese Personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit Unserer Datenschutzrichtlinie und den Globalen Zendesk Binding Corporate Rules für Datenverantwortliche.Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Wir diese Personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten, wenn dies in Übereinstimmung mit Unseren berechtigten Interessen, darunter die Kommunikation mit Agenten im Zusammenhang mit deren Nutzung der Dienste, zur Erbringung der Dienste erforderlich ist.Wenn Wir Unser berechtigtes Interesse wie oben beschrieben geltend machen, haben Ihre Agenten oder Endnutzer möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf ihre Personenbezogenen Daten.Diese Rechte und wie sie ausgeübt werden können, werden in unserer Datenschutzrichtlinie erläutert. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Agenten und Endnutzer über ihre Rechte zu informieren, die in unserer Datenschutzrichtlinie festgelegt sind.
7.7 Produktinterne Cookies:Wann immer Sie, Ihre Agenten oder Endnutzer mit unseren Diensten interagieren, erhalten wir automatisch auf unseren Servern Protokolle vom Browser oder dem Gerät. Dazu können die IP-Adresse, „Cookie“-Daten sowie die Art des für den Zugriff auf die Dienste verwendeten Browsers und/oder Geräts gehören, wie in der Zendesk-Richtlinie für Produktinterne Cookies näher beschrieben.Wenn Wir diese Daten sammeln, nutzen Wir sie nur, um die Dienste bereitzustellen oder in aggregierter Form und nicht dergestalt, dass sie eine persönliche Identifizierung Ihrer Agenten oder Endbenutzer ermöglichen würden.
ABSCHNITT 8. VORÜBERGEHENDE SPERRE
Wir behalten uns das Recht vor, den Dienst (oder einen Teil davon), Ihr Konto oder Ihre Rechte bzw. die Rechte von Agenten oder Endnutzern zum Zugriff auf und zur Nutzung des Dienstes in der Funktionalität zu beschränken oder zu sperren sowie Ihre Dienstdaten oder sonstige Inhalte zu entfernen, zu deaktivieren oder unter Quarantäne zu stellen, wenn (a) Wir der Ansicht sind, dass Sie, Agenten oder Endnutzer gegen die vorliegende Vereinbarung verstoßen haben oder wenn Wir Bösartige Software vermuten oder entdecken, die mit Ihrem Konto oder der Nutzung eines Dienstes durch Sie, Agenten oder Endnutzer in Verbindung steht.Dieses Recht umfasst die Entfernung oder Deaktivierung von Dienst-Daten oder sonstigen Inhalten in Übereinstimmung mit unserer Mitteilung über Urheberrechtsverletzungen (Copyright Infringement Notice) und der Takedown-Richtlinie, die auf der Zendesk-Website für Geistiges Eigentum verfügbar ist.Solange es uns nicht rechtlich untersagt ist, werden wir wirtschaftlich vertretbare Anstrengungen unternehmen, um Sie bei Durchführung einer der vorgehend angeführten Maßnahmen direkt per E-Mail zu benachrichtigen.Wir haften Ihnen, Ihren Agenten, Endbenutzern oder anderen Dritten gegenüber nicht für eine etwaige Abänderung, Sperrung oder Einstellung Ihrer Rechte zum Zugriff auf und zur Nutzung des Dienstes.Jeder Verdacht auf betrügerische, missbräuchliche oder rechtswidrige Tätigkeit durch Sie, Ihre Agenten oder Endbenutzer kann in unserem alleinigen Ermessen an Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet werden.
ABSCHNITT 9. DIENSTE, DIE KEINE ZENDESK-DIENSTE SIND
Sollten Sie sich entscheiden Dienste, die keine Zendesk-Dienste sind, zu aktivieren, darauf zuzugreifen oder diese zu nutzen, unterliegen Ihr Zugriff und Ihre Nutzung dieser Dienste, die keine Zendesk-Dienste sind, ausschließlich den Bedingungen dieser Dienste, die keine Zendesk-Dienste sind. Zendesk gibt keine Empfehlungen ab, ist nicht verantwortlich oder haftbar und gibt keine Zusicherungen in Bezug auf einen Aspekt dieser Dienste, die keine Zendesk-Dienste sind, darunter insbesondere Inhalt oder die Art und Weise, wie sie mit Daten (einschließlich Dienst-Daten) umgehen, diese schützen, verwalten oder verarbeiten, oder eine Interaktion zwischen Ihnen und dem Anbieter solcher Dienste, die keine Zendesk-Dienste sind. Wir können Ihnen die durchgehende funktionelle Verfügbarkeit solcher Dienste, die keine Zendesk-Dienste sind, nicht garantieren und können den Zugriff darauf deaktivieren, ohne Sie zu einer Rückerstattung, Gutschrift oder Entschädigung zu berechtigen, wenn beispielsweise, und nicht darauf beschränkt, ein Anbieter, der Dienste, die keine Zendesk-Dienste sind, anbietet, diese Dienste, die keine Zendesk-Dienste sind, nicht mehr für eine Zusammenwirkung mit dem entsprechenden Dienst in einer für Uns annehmbaren Weise zur Verfügung stellt. Sie verzichten unwiderruflich auf jegliche Ansprüche an Zendesk im Hinblick auf derartige Dienste, die keine Zendesk-Dienste sind. Zendesk haftet nicht für Schäden oder Verluste, die sich aufgrund oder in Verbindung mit Ihrer Aktivierung, Ihrem Zugriff auf oder Ihrer Nutzung derartiger Dienste, die keine Zendesk-Dienste sind, oder Ihrem Vertrauen auf die Datenschutzpraktiken, Datensicherheitsprozesse oder andere Richtlinien von Anbietern derartiger Dienste, die keine Zendesk-Dienste sind, tatsächlich oder mutmaßlich ergeben. Möglicherweise müssen Sie sich für derartige Dienste, die keine Zendesk-Dienste sind, auf deren jeweiligen Websites registrieren oder anmelden. Durch Aktivierung von Diensten, die keine Zendesk-Dienste sind, gewähren Sie Zendesk ausdrücklich die Genehmigung, bei Bedarf Ihren Login und Ihre Dienst-Daten offenzulegen, um die Nutzung oder Aktivierung derartiger Dienste, die keine Zendesk-Dienste sind, zu ermöglichen.
ABSCHNITT 10. KOSTENLOSE TESTVERSIONEN
Wenn Sie sich für einen kostenlosen Probezugang für einen der Dienste anmelden, werden Wir Ihnen diese Dienste kostenlos zu Testzwecken zur Verfügung stellen bis entweder (a) das Ende des Ende des kostenlosen Testzeitraums, für den Sie sich zu den betreffenden Diensten angemeldet haben erreicht wurde; (b) zum Zeitpunkt an dem Sie ein kostenpflichtiges Abonnement des Dienstes/der Dienste abschließen oder (c) eine Kündigung des Probezugangs durch Uns nach Unserem eigenen Ermessen erfolgt ist. Zusätzliche Bestimmungen und Bedingungen für den Probezugang werden gegebenenfalls auf der Anmeldeseite für Probezugänge angezeigt. Diese zusätzliche Bestimmungen und Bedingungen stellen unter Bezugnahme einen Teil dieses Vertrag dar und sind rechtlich bindend. Bitte überprüfen Sie die betreffende Dokumentation während des Testzeitraums, um sich mit den Features und Funktionen der Dienste für den jeweiligen Service-Plan vertraut zu machen, bevor Sie einen Kauf tätigen. ALLE WÄHREND DES TESTZEITRAUMS VON IHNEN EINGEGEBENEN DIENST-DATEN UND ALLE AN EINEM DIENST VON IHNEN ODER FÜR SIE VORGENOMMENEN KONFIGURATIONEN ODER ANPASSUNGEN GEHEN DAUERHAFT VERLOREN, AUSSER SIE SCHLIEßEN EIN ABONNEMENT FÜR DENSELBEN DIENST, DER AUCH MIT DEM PROBEZUGANG GENUTZT WURDE, AB, KAUFEN DEN BETREFFENDEN DIENST ODER EXPORTIEREN DIE DIENST-DATEN VOR DEM ENDE DES TEST-ZEITRAUMS.
ABSCHNITT 11. BETA-DIENSTE
Von Zeit zu Zeit bieten wir Ihnen kostenlos Beta-Services an. Sie können nach eigenem Ermessen entscheiden, ob Sie diese Beta-Services testen möchten. Beta-Services werden zu Testzwecken und nicht zu Produktionszwecken entwickelt, es wird keinen Support dafür angeboten und möglicherweise gelten zusätzliche Bedingungen, die Ihnen vorgelegt werden. Beta-Dienste werden nicht als „Dienste“ im Rahmen dieser Vereinbarung betrachtet; jedoch gelten alle Einschränkungen, Unsere Rechtsvorbehalte und Ihre Verpflichtungen bezüglich der Dienste und der Verwendung der Dienste, die keine Zendesk-Dienste sind, genauso für Ihre Nutzung von Beta-Diensten. Sofern nicht anders angegeben oder Ihnen mitgeteilt, läuft jede Beta- Dienste-Testphase mit dem Datum ab, an dem eine Version der Beta-Dienste ohne die entsprechende Bezeichnung als Beta-Dienst allgemein verfügbar wird. Wir können Beta-Services jederzeit nach eigenem Ermessen einstellen und diese zu keinem Zeitpunkt allgemein zugänglich machen. Wir übernehmen keine Haftung für jeglichen Schaden, der in Verbindung mit den Beta Services entsteht.
ABSCHNITT 12. GEISTIGE EIGENTUMSRECHTE
12.1 Jede Partei behält alle Rechte, Titel und Ansprüche an allen Rechten des Geistigen Eigentums. Die Ihnen, Ihren Agenten und Endbenutzern in der vorliegenden Vereinbarung gewährten Rechte zur Nutzung des/der Dienste(s) geben Ihnen keine weiteren Rechte an dem/den Dienst(en) oder an den damit verbundenen Rechten des Geistigen Eigentums. Vorbehaltlich lediglich der beschränkten Rechte zum Zugriff auf und zur Nutzung des Dienstes (der Dienste), verbleiben wie hier ausdrücklich vermerkt alle Rechte, Rechtsansprüche und Interessen an den Diensten sowie an allen Hardware-, Software- und anderen Komponenten, die zum Dienst gehören bzw. zu dessen Bereitstellung genutzt werden, einschließlich aller zugehöriger geistiger Eigentumsrechte, bei Zendesk und sind nach wie vor ausschließliches Eigentum von Zendesk.
12.2 Die Zendesk-Gruppe erhält eine voll bezahlte, lizenzgebührfreie, weltweit gültige, übertragbare, unterlizenzierbare (über mehrere Ebenen hinweg), abtretbare, unwiderrufliche und unbefristete Lizenz, um Vorschläge, Erweiterungsanfragen, Empfehlungen oder anderes Feedback, das Wir von Ihnen, Agenten oder Endbenutzer oder in Ihrem Auftrag handelnden Dritten erhalten, zu implementieren, zu nutzen, zu ändern, für kommerzielle Zwecke einsetzen und/oder in den Diensten einzugliedern. Die Zendesk-Gruppe behält sich außerdem das Recht vor, das geistige Eigentum für alle Funktionen, Funktionalitäten oder Komponenten zu schützen, die auf Vorschlägen, Verbesserungswünschen, Empfehlungen oder anderen Rückmeldungen beruhen oder durch Vorschläge, Verbesserungswünsche, Empfehlungen oder andere Rückmeldungen initiiert wurden, die wir von Ihnen, Agenten, Endbenutzern oder anderen in Ihrem Namen tätigen Dritten erhalten.
12.3Sie dürfen die Zendesk-Marken nur in der von unseren auf der Zendesk-Website für Geistiges Eigentum verfügbaren Markenverwendungsrichtlinien erlaubten Weise verwenden, vorausgesetzt, Sie versuchen weder jetzt noch in Zukunft, Rechte an den Zendesk-Marken geltend zu machen, die Unverwechselbarkeit der Zendesk-Marken zu beeinträchtigen oder die Zendesk-Marken zu verwenden, um Zendesk oder unsere Dienstleistungen zu verunglimpfen oder falsch darzustellen.Die Möglichkeit für Zendesk, die Marken, Dienstleistungsmarken, Dienstleistungs- oder Handelsnamen oder Logos des Abonnenten zu verwenden, wird in einem Bestellformular oder im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien festgelegt.
ABSCHNITT 13. GEWÄHRLEISTUNGEN, GARANTIEN UND HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE
13.1Jede Partei sichert der anderen Partei zu und garantiert ihr, dass (a) diese Vereinbarung ordnungsgemäß ausgeführt und angedient wurde und eine gültige und verbindliche Vereinbarung darstellt, der gegen diese Partei in Übereinstimmung mit ihren Bedingungen durchsetzbar ist; (b) keine Genehmigung oder Genehmigung von einer dritten Partei in Verbindung mit der Ausfertigung, Andienung oder Erfüllung der Vereinbarung durch diese Partei erforderlich ist; und (c) die Ausfertigung, Andienung und Erfüllung der Vereinbarung nicht gegen die Bedingungen einer anderen Vereinbarung, von der sie eine Partei ist oder an die sie anderweitig gebunden ist, verstößt.
13.2 Garantien: Wir garantieren dafür, dass während eines geltenden Abonnementzeitraums (a) dieser Vertrag und die dazugehörige Dokumentation alle anwendbaren entsprechende administrativen, physischen und technischen Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität der Servicedaten beschreibt; und (b) die Dienste in wesentlichen Belangen in Übereinstimmung mit der betreffenden Dokumentation ausgeführt werden. Bei einer Verletzung einer Zusicherung in diesem Abschnitt sind Ihre ausschließlichen Rechtsbehelfe die in Abschnitt 3. 3 beschriebenen.
13.3 Haftungsausschluss: AUSGENOMMEN WIE AUSDRÜCKLICH IN ABSCHNITT 13.2 DARGELEGT: DIE WEBSITE UND DIE DIENSTE, EINSCHLIESSLICH ALLER SERVER- UND NETZWERKKOMPONENTEN, WERDEN „WIE BESEHEN“, „WIE VERFÜGBAR“ UND OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG BEREITGESTELLT, SOWEIT DIES GESETZLICH ZUGELASSEN IST, UND WIR LEHNEN AUSDRÜCKLICH JEGLICHE AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN AB, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF ALLE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN HINSICHTLICH MARKTGÄNGIGKEIT, EIGENTUMSANSPRUCH, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER NICHTVERLETZUNG. SIE ERKENNEN AN, DASS WIR NICHT DAFÜR GARANTIEREN, DASS DER DIENST UNUNTERBROCHEN, ZEITGERECHT, SICHER, FEHLERFREI ODER FREI VON VIREN ODER ANDERER BÖSARTIGER SOFTWARE IST, UND DASS KEINE INFORMATIONEN ODER RATSCHLÄGE, DIE SIE VON UNS ODER ÜBER DIE DIENSTE ERHALTEN, EINE NICHT AUSDRÜCKLICH IM VORLIEGENDEN VERTRAG AUFGEFÜHRTE GEWÄHRLEISTUNG NACH SICH ZIEHT.
ABSCHNITT 14. FREISTELLUNG
14.1 Freistellung durch Uns:Wir werden Sie entschädigen, verteidigen und schadlos halten für und gegen jegliche Ansprüche, die aufgrund von der im Rahmen dieses Vertrages ausdrücklich gestatteten Nutzung, durch einen Dritten gegen Sie vorgebracht werden, wenn dieser behauptet, ein solcher Service verletze oder missbrauche ein gültiges Patent, Urheberrecht, Markenzeichen oder Geschäftsgeheimnis (eine „IP Forderung“).Wir verpflichten uns, derartige schutzrechtliche Ansprüche auf eigene Kosten abzuwehren und jedweden Schadensersatz zu leisten, der Ihnen letztendlich auferlegt wird, einschließlich angemessener Kosten und Gebühren für die von Zendesk mit der Abwehr beauftragten Anwälte, vorausgesetzt, (a) Sie benachrichtigen Zendesk unverzüglich über die Gefahr oder Geltendmachung eines derartigen schutzrechtlichen Anspruchs, (b) Wir haben die einzige und ausschließliche Kontrolle und Befugnis, Anwälte für die Abwehr auszuwählen und den schutzrechtlichen Anspruch abzuwehren und/oder zu begleichen (Wir werden jedoch keine Ansprüche, die zu einer Haftung oder einem Eingeständnis einer Haftung durch Sie führen, ohne Ihre vorherige schriftliche Zustimmung beilegen oder einen diesbezüglichen Vergleich schließen) und (c) Sie arbeiten in vollem Umfang mit Zendesk in Verbindung mit dieser Angelegenheit zusammen.Wenn die Nutzung der Dienste durch Sie, Agenten oder Endbenutzer zum Gegenstand eines derartigen schutzrechtlichen Anspruchs geworden ist oder nach Erachten von Zendesk werden könnte, können wir auf eigene Wahl und auf eigene Kosten (i) für Sie das Recht zur weiteren Nutzung des Dienstes/der Dienste im Einklang mit den vorliegenden Bestimmungen beschaffen, (ii) den Dienst dahingehend ersetzen oder abändern, dass keine Rechtsverletzung mehr besteht, oder (iii) falls Option (i) oder (ii) nach Ermessen von Zendesk nicht wirtschaftlich und angemessen durchführbar ist, Ihr Abonnement der Dienste kündigen und Ihnen auf anteilsmäßiger Basis alle zuvor an Zendesk für den Dienst/die Dienste gezahlten Abonnementsgebühren für den ungenutzten Teil Ihres Abonnementzeitraums rückerstatten.Uns obliegt keine Haftung oder Verpflichtung im Rahmen von Abschnitt 14.1 bezüglich schutzrechtlicher Ansprüche, wenn ein derartiger Anspruch ganz oder teilweise zurückzuführen ist auf (x) Einhaltung von Mustern, Daten, Anweisungen oder Spezifikationen, die von Ihnen bereitgestellt wurden, (y) Abänderung des Dienstes/der Dienste durch eine andere Partei als Zendesk oder das Personal von Zendesk oder (z) Verbindung, Betrieb oder Nutzung der Dienste mit anderer Hardware oder Software, wenn der Dienst alleine keine Rechtsverletzung verursachen würde.Aus den Bestimmungen von Abschnitt 14.1 gehen die alleinige, ausschließliche und gesamte Haftung von Zendesk Ihnen gegenüber und Ihr ausschließliches Rechtsmittel bezüglich vorgebrachter schutzrechtlicher Ansprüche aufgrund des Zugriffs auf oder der Nutzung des Dienstes durch Sie, Ihre Agenten oder Endbenutzer hervor.
14.2 Freistellung durch Sie:Sie werden Zendesk entschädigen, verteidigen und schadlos halten für und gegen jegliche von Dritten gegenüber Zendesk erhobenen Ansprüche, die sich (a) aus der Nutzung eines Dienstes durch Sie, Agenten oder Endnutzer unter Verletzung dieser Vereinbarung ergeben oder damit zusammenhängen; oder (b) sich darauf berufen, dass Ihre Nutzung des Dienstes oder Ihrer Dienst-Daten das gültige Patent, das Urheberrecht, die Marke oder das Geschäftsgeheimnis eines Dritten verletzt oder missbraucht; vorausgesetzt dass (i) Wir Sie unverzüglich über die Androhung oder Bekanntgabe eines solchen Anspruchs informieren; (ii) Sie die alleinige und ausschließliche Kontrolle und Befugnis haben, Anwälte für die Abwehr auszuwählen und einen derartigen Anspruch abzuwehren und/oder zu regulieren (Sie dürfen jedoch ohne Unsere vorherige schriftliche Zustimmung keinen Anspruch, der zu einer Haftung oder einem Eingeständnis einer Haftung durch Uns führt, beilegen oder zu einer diesbezüglichen Übereinkunft gelangen); und (iii) Wir in diesem Zusammenhang uneingeschränkt mit Ihnen zusammenarbeiten.
ABSCHNITT 15. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
15.1 UNTER KEINEN UMSTÄNDEN UND UNTER KEINEN RECHTLICHEN BEDINGUNGEN (OB IM RAHMEN VON VERTRAGSVERLETZUNGEN, UNERLAUBTER HANDLUNG, FAHRLÄSSIGKEIT ODER AUS ANDEREN GRÜNDEN) HAFTET EINE DER PARTEIEN DIESER VEREINBARUNG ODER IHRE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, LEITENDEN ANGESTELLTEN, DIREKTOREN, MITARBEITER, VERTRETER, DIENSTLEISTER, LIEFERANTEN ODER LIZENZGEBER DER ANDEREN PARTEI ODER EINEM VERBUNDENEN UNTERNEHMEN FÜR ENTGANGENEN GEWINN, ENTGANGENE VERKÄUFE.ODER GESCHÄFTE, VERLORENE DATEN (DATENVERLUST WÄHREND DER ÜBERTRAGUNG ÜBER IHRE SYSTEME ODER ÜBER DAS INTERNET OHNE VERSCHULDEN VON ZENDESK), BETRIEBSUNTERBRECHUNG, VERLUST VON FIRMENWERT, DECKUNGSKOSTEN ODER ERSATZKOSTEN ODER FÜR JEDE ART INDIREKTER, ZUFÄLLIGER, BESONDERER, BEISPIELHAFTER, FOLGE- ODER STRAFSCHÄDEN- ODER SCHADENSERSATZ, ODER ANDERER INDIREKTER VERLUSTE ODER SCHÄDEN, DIE DER ANDEREN PARTEI ODER EINEM VERBUNDENEN UNTERNEHMEN IM ZUSAMMENHANG MIT DIESER VEREINBARUNG, DEN DIENSTLEISTUNGEN ODER BERATUNGSLEISTUNGEN ENTSTEHEN, UNABHÄNGIG DAVON OB DIESE PARTEI AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE ODER DIESE HÄTTE VORHERSEHEN KÖNNEN.
15.2UNGEACHTET ANDERSLAUTENDER BESTIMMUNGEN IN DIESER VEREINBARUNG DARF DIE GESAMTHAFTUNG DER ZENDESK-GRUPPE IHNEN, EINEM VERBUNDENEN UNTERNEHMEN ODER EINEM DRITTEN GEGENÜBER, DIE SICH AUS DIESER VEREINBARUNG, DEN DIENSTLEISTUNGEN ODER BERATUNGSLEISTUNGEN ERGEBEN, IN KEINEM FALL DIE VON IHNEN WÄHREND DER ZWÖLF (12) MONATE VOR DEM ERSTEN EREIGNIS, DAS ZU EINER SOLCHEN HAFTUNG FÜHRT, GEZAHLTEN ABONNEMENTSGEBÜHREN UND/ODER BERATUNGSGEBÜHREN ÜBERSTEIGEN.SIE ERKENNEN AN UND STIMMEN ZU; DASS DER WESENTLICHE ZWECK DIESES ABSCHNITTS 15.2 IST,DIE RISIKEN AUFGRUND DIESER VEREINBARUNG ZWISCHEN DEN PARTEIEN UND DER GRENZENPOTENZIELHAFTEN HAFTUNG AUF DIE GEBÜHREN DER ABONNEMENTGEBÜHREN UND BERATUNGSGEBÜHREN ZU VERTEILEN, DIE WESENTLICH HÖHER WERDEN WÜRDEN, WENN WIR JEDE WEITERE HAFTUNG WIE HIERIN DARGELEGTÜBERNEHMEN SOLLTEN.WIR HABEN UNS BEI DER ENTSCHEIDUNG, OB SIE DIE RECHTE FÜR DEN ZUGANG ZU UND DIE NUTZUNG DER IN DIESER VEREINBARUNG VORGESEHENEN DIENSTLEISTUNGEN UND / ODER BERATUNGSLEISTUNGEN ERHALTEN, AUF DIESE EINSCHRÄNKUNGEN BERUFEN.
DIE BESCHRÄNKUNGEN DES ABSCHNITTS 15.2 GELTEN NICHT FÜR ANSPRÜCHE ODER SCHÄDEN, DIE SICH AUS DEN SCHUTZRECHTLICHEN ANSPRÜCHEN VON ZENDESK IN ABSCHNITT 14.1 DIESER VEREINBARUNG ERGEBEN.
15.3 DIE HIERIN VORGESEHENE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG GILT INSGESAMT FÜR SÄMTLICHE SCHADENSERSATZANSPRÜCHE DES ABONNENTEN UND SEINER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN UND IST NICHT KUMULATIV.
15.4In einigen Gerichtsbarkeiten sind der Ausschluss stillschweigender Gewährleistungen und die Beschränkung der Haftung für Neben- und Folgeschäden, Personenschaden oder Tod nicht zulässig, sodass einige der oben angeführten Beschränkungen möglicherweise für Sie nicht gelten. IN DIESEN GERICHTSBARKEITEN IST DIE HAFTUNG VON ZENDESK AUF DEN GESETZLICH ZULÄSSIGEN RAHMEN BESCHRÄNKT.
15.5 Jegliche Schadensersatzansprüche, die Sie gegenüber Zensdesk haben, sind ausschließlich gegen Zendesk und nicht gegen ein anderes Unternehmen, oder leitende Angestellte, Direktoren, Vertreter oder Agenten von Zendesk oder einem anderen Unternehmen durchsetzbar.
ABSCHNITT 16.EXTERNE DIENSTANBIETER
Externe Dienstanbieter.Sie sind damit einverstanden, dass die Zendesk-Gruppe und die von Zendesk zur Unterstützung bei der Erbringung der Dienste für Sie beauftragten Drittanbieter das Recht haben, auf Ihr Konto zuzugreifen und die Personenbezogenen Daten Ihrer Agenten in dem Umfang zu verwenden, zu ändern, zu reproduzieren, zu verteilen, anzuzeigen und offenzulegen, der für die Bereitstellung, Sicherung oder Verbesserung der Dienste erforderlich ist.Alle von Zendesk zur Unterstützung bei der Erbringung der Dienste für Sie beauftragten Drittanbieter erhalten nur soweit Zugang zu Ihrem Konto wie es für die Erbringung der Dienste in angemessenem Umsatz erforderlich ist und unterliegen (a) wirtschaftlich sinnvollen und mit den im Abschnitt 5 beschriebenen Standards übereinstimmenden Verschwiegenheitspflichten und (b) der Zustimmung zur Einhaltung der Einschränkungen eines Drittanbieters zum Umgang mit Personenbezogenen Daten innerhalb der Dienst-Daten, wie im Abschnitt 7 beschrieben.
ABSCHNITT 17. ÜBERTRAGUNG, GESAMTVERTRAG UND ÄNDERUNGEN
17.1 Übertragung:Es ist Ihnen untersagt, diese Vereinbarung oder Ihre Rechte im Rahmen dieser Vereinbarung ganz oder teilweise, mittelbar oder unmittelbar, kraft Gesetzes oder anderweitig, zu übertragen oder die Erfüllung Ihrer Verpflichtungen im Rahmen dieser Vereinbarung ohne Unsere vorherige schriftliche Zustimmung, die nicht unbillig verweigert werden wird, weiterzudelegieren.Wir sind berechtigt, ohne Ihre Zustimmung diesen Vertrag an ein Mitglied der Zendesk-Gruppe oder in Verbindung mit einer Fusion oder einem Kontrollwechsel bei Zendesk bzw. der Zendesk-Gruppe oder mit dem Verkauf aller oder im Wesentlichen aller Unserer Vermögenswerte zu übertragen, vorausgesetzt, der entsprechende Rechtsnachfolger erklärt sich bereit, seine Verpflichtungen im Rahmen des vorliegenden Vertrags zu erfüllen.Vorbehaltlich der vorhergehenden Einschränkungen ist der vorliegende Vertrag verbindlich für, gereichen zum Nutzen von und können durchgesetzt werden durch die Parteien und ihre jeweiligen Rechtsnachfolger und Abtretungsempfänger.
17.2 Gesamte Vereinbarung:Diese Vereinbarung stellt die gesamte Vereinbarung dar und ersetzt alle vorherigen Vereinbarungen zwischen Ihnen und Zendesk in Bezug auf den Gegenstand dieser Vereinbarung.Dieser Vertrag gilt anstelle der Geschäftsbedingungen in Bestellaufträgen oder anderer Dokumentation, die Sie oder jegliche von Ihnen vertretene juristische Person bereitstellen (wobei sämtliche derartige Geschäftsbedingungen als null und nichtig gelten), und sofern nicht ausdrücklich in dieser Vereinbarung aufgeführt existieren keine anderen Vereinbarungen, Zusicherungen, Gewährleistungen oder Zusagen, auf die sich die Parteien hinsichtlich des Gegenstands dieser Vereinbarung berufen können.Es bestehen keinerlei mündliche Versprechen, Darstellungen, Vereinbarungen, Auslegungen oder Bestimmungen irgendwelcher Art zwischen den Parteien, sofern dies nicht ausdrücklich hierin vorgesehen wird.Die hierin verwendeten Überschriften dienen nur der Übersichtlichkeit und haben keinen Einfluss auf die Auslegung der Bedingungen dieser Vereinbarung.
17.3 Änderungen: Wir behalten uns das Recht vor, diesen Vertrag mitunter zu ändern, in welchem Fall der neue Vertrag frühere Versionen ersetzt. Wir benachrichtigen Sie mindestens zehn (10) Tage vor dem Inkrafttreten einer derartigen Änderung und Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste nach dem Inkrafttreten einer derartigen Änderung wird von Zendesk als Zustimmung Ihrerseits zu einer derartigen Änderung verstanden. Ein Versagen seitens Zendesk, eine Bestimmung des vorliegenden Vertrages zu einem beliebigen Zeitpunkt durchzusetzen, ist nicht als Verzicht auf diese Bestimmung oder jede andere Bestimmung des vorliegenden Vertrags zu verstehen.
ABSCHNITT 18. TRENNBARKEIT
Sollte ein Gericht oder eine andere zuständige Behörde eine Bestimmung des vorliegenden Vertrags für nicht durchsetzbar erklären, wird diese Bestimmung vom Gericht dahingehend abgeändert und ausgelegt, dass sie der Zielsetzung der ursprünglichen Bestimmung so weit wie gesetzlich zulässig nahekommt und die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen des vorliegenden Vertrags bleibt hiervon unberührt.
ABSCHNITT 19. EINHALTUNG DER AUSFUHRVORSCHRIFTEN UND NUTZUNGSEINSCHRÄNKUNGEN
Die Dienste und andere Technologien von Zendesk sowie deren Derivate können den Ausfuhrkontroll- und Wirtschaftssanktionsgesetzen und -bestimmungen der Vereinigten Staaten und anderer Gerichtsbarkeiten unterliegen.Der Abonnent verpflichtet sich, alle Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Zugriff auf die Dienste und andere Technologien von Zendesk einzuhalten.Der Abonnent versichert, dass er nicht auf einer von der US-Regierung erstellten Sperrliste namentlich genannt ist, dass er keinem Agenten oder Endnutzer den Zugriff auf oder die Nutzung von Diensten in einem Land oder einer Region mit US-Sperrverbotsstatus (derzeit Kuba, Iran, Nordkorea, Syrien oder Krim) gestattet und dass er nicht gestattet, dass der Dienst für einen verbotenen Endzweck genutzt wird (z. B. Verbreitung nuklearer, chemischer oder biologischer Waffen oder Raketenentwicklung).
ABSCHNITT 20. BEZIEHUNG ZWISCHEN DEN PARTEIEN
Die Vertragsparteien sind unabhängige Vertragnehmer. Der vorliegende Vertrag begründet weder eine Partnerschaft, ein Franchise, ein Joint Venture, ein Vermittlungs- oder Treuhänder- oder Arbeitsverhältnis zwischen den Vertragsparteien.
ABSCHNITT 21. MITTEILUNG
Alle Mitteilungen, die Zendesk Ihnen im Rahmen dieser Vereinbarung bereitzustellen hat, können in schriftlicher Form (a) per landesweit anerkanntem Zustelldienst mit Übernachtzustellung („Kurierdienst“) oder per US-Bundespost an die von Ihnen in einem Auftragsformular angegebene Postanschrift oder (b) per E-Mail an die für den Kontoinhaber angegebene E-Mail-Adresse angedient werden.Mitteilungen von Ihnen an Zendesk sind in schriftlicher Form per Kurierdienst oder US-Bundespost an die folgende Anschrift zu senden: 989 Market Street, San Francisco, Kalifornien 94103 U.S.A. Attn: Legal Department.Alle Mitteilungen gelten bei Zustellung per E-Mail unmittelbar und bei anderweitiger Zustellung zum Zeitpunkt des Eingangs bzw. zwei (2) Geschäftstage nach Aufgabe bei der Post oder bei einem Kurierdienst wie oben vorgesehen, als erteilt.
ABSCHNITT 22. GELTENDES RECHT
Diese Vereinbarung unterliegt dem Recht des Staates Kalifornien, ohne Bezugnahme auf die Grundsätze des Kollisionsrechts. Jede Auseinandersetzung, die aus diesem Vertrag entsteht, unterliegt der Gerichtshoheit vom Landkreis San Francisco in Kalifornien. Sie erklären sich ausdrücklich mit der persönlichen und ausschließlichen juristischen Zuständigkeit dieser Gerichtsbarkeit einverstanden, im Bezug auf Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus der vorliegenden Vereinbarung oder aus dem Zugriff auf oder die Nutzung des Dienstes durch Sie, Agenten oder Endbenutzer ergeben.
ABSCHNITT 23. BESTIMMUNGEN ÜBER DIE BESONDERE VERWENDUNG DURCH DIE BUNDESREGIERUNG
Wenn Sie eine Behörde oder Einrichtung der US-Bundesregierung oder ein Auftragnehmer einer derartigen Behörde oder Einrichtung sind, gilt dieser Dienst als „Kommerzieller Gegenstand“ laut Definition dieses Begriffs in 48 C.F.R. §2.101 bestehend aus „Commercial Computer Software“ und „Commercial Computer Software Documentation“ laut Verwendung dieser Begriffe in 48 C.F.R. §12.212 oder 48 C.F.R. §227.7202. Im Einklang mit 48 C.F.R.§12.212 or 48 C.F.R. §227.7202-1 bis 227.7202-4, wird Ihnen dieser Dienst nur mit den Rechten lizenziert, die im Rahmen des vorliegenden Vertrags gewährt werden.
ABSCHNITT 24. ANTI-KORRUPTION
Sie bestätigen, dass Sie in Verbindung mit dieser Vereinbarung keine illegale oder unangemessene Bestechung, Schmiergeld, Zahlung, Geschenk oder Wertgegenstand von einem Unserer Angestellten oder Agenten erhalten haben oder Ihnen dies angeboten wurde. Annehmbare Geschenke und Unterhaltung, die im Rahmen von normalen Geschäftstätigkeiten angeboten wurden, bedeuten keinen Verstoß gegen die oben dargestellte Einschränkung. Sollten Sie von einem Verstoß gegen die oben dargestellte Einschränkung Kenntnis nehmen, werden Sie angemessene Anstrengungen unternehmen, um unsere Rechtsabteilung unverzüglich unter legal@zendesk.com zu informieren.
ABSCHNITT 25. ÜBERDAUERUNG
Die Abschnitte 2.1, 3.5, 3.6, 4.4, 5 – 7, 12 – 22 und 26 überdauern eine Kündigung dieser Vereinbarung bezüglich der Nutzung der Dienste durch Sie, Agenten oder Endnutzer.Die Kündigung dieser Vereinbarung schränkt die Haftung der Parteien für Verpflichtungen zum oder vor dem Kündigungszeitpunkt oder für Verstöße gegen diese Vereinbarung nicht ein.
ABSCHNITT 26. DEFINITIONEN
Die Bedeutung der in dieser Vereinbarung groß geschriebenen Begriffe werden im Folgenden oder in einem anderen Bereich der Vereinbarung definiert.
Konto: bezieht sich auf jegliche vom Abonnenten, im Auftrag des Abonnenten oder seiner Verbundenen Unternehmen zur Nutzung der Dienste erstellte Konten oder Instanzen.
Zusätzliche Funktion(-en): bedeutet zusätzliche Funktionen (einschließlich Built by Zendesk Marketplace Applications, Zendesk Lab apps, Early Access Programs oder Beta-Dienste), die über den Dienst verfügbar oder aktiviert sind, aber nicht Teil des Dienstes sind.Zu den Zusätzlichen Funktionen gehören auch Dienstleistungen von Drittanbietern, die über ein Bestellformular erworben und/oder abonniert werden und die als von Zendesk wiederverkauft gekennzeichnet sind und durch eine alternative Vereinbarung des Drittanbieters geregelt werden.Zusätzliche Funktionen können separat und vernehmlich von Ihrem Dienstplan und Ihren eingesetzten zugehörigen Dienste erworben oder freigegeben werden.
Verbundenes Unternehmen: im Bezug auf eine Partei, jedes Unternehmen, das diese Partei direkt oder indirekt beherrscht oder von dieser oder gemeinsam mit dieser Partei beherrscht wird, wobei „beherrschen“ (sowie die damit in Verbindung stehenden Begriffe „beherrscht“ bzw. „unter gemeinsamer Beherrschung“) den direkten oder indirekten Besitz der Befugnis, über die Richtung der Firmenleitung und -richtlinien bestimmen zu können, sei es durch das Eigentum an stimmberechtigten Wertpapieren, durch Vertrag oder auf andere Weise.
Agent: bezieht sich auf eine Person (einschließlich die Ihrer verbundenen Unternehmen), die autorisiert ist, die Dienste über Ihr Konto als Agent und/oder Verwalter zu nutzen und über ein individuelles Agent-Login identifizierbar ist.
Agenten-Login: bezeichnet einen eindeutigen Benutzernamen und ein zugehöriges Passwort, das einer identifizierbaren Person zur Verfügung gestellt wird, um ihr den Zugang zu den Diensten zu ermöglichen.
Vereinbarung: bezeichnet den Rahmen-Abonnementvertrag zusammen mit allen Zusatzbedingungen, Bestellformularen und anderen Dokumenten wie SOW, BAA, CCPA Anhang and DPA (jeweils, wo zutreffend) sowie die Zendesk-Datenschutzrichtlinie auf der Zendesk-Website für Kunden und Partner.
API: bezeichnet die von Zendesk entwickelten, zur Verfügung gestellten und aktivierten Anwendungsprogrammierschnittstellen, die es Abonnenten ermöglichen, auf bestimmte von den Diensten bereitgestellte Funktionen zuzugreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die REST-API, die die Interaktion mit den Diensten automatisch über HTTP-Anfragen ermöglicht, und die Anwendungsentwicklungs-API, die die Integration der Dienste mit anderen Webanwendungen ermöglicht.
Geltendes Datenschutzgesetz: bezeichnet die folgenden Datenschutzgesetze: (a) die EU-Verordnung 2016/679 mit dem Titel „zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung oder DSGVO)“ und alle in deren Rahmen erlassenen nationalen Gesetze, (b) das Schweizerische Bundesgesetz vom 19. Juni 1992 über den Datenschutz (in der jeweils gültigen Fassung); (c) den Personal Information Protection and Electronic Documents Act of Canada (PIPEDA); und (d) das brasilianische Gesetz Nr. 13,709/2018 in der jeweils gültigen Fassung (LGPD).
Verbundene Dienste: bezeichnet Produkte, Dienste, Merkmale und Funktionen, die entworfen wurden, um in Verbindung mit den Diensten benutzt zu werden, die jedoch nicht in dem Serviceplan, den Sie abonniert haben, eingeschlossen sind.Zur Vermeidung von Zweifeln werden zusätzliche Funktionen, die ausdrücklich in separaten Zusatzbedingungen geregelt sind, nicht als Verbundene Dienste betrachtet.Wenn Sie einen Verbundenen Dienst erworben, bereitgestellt oder abonniert haben, wird ein solcher Verbundener Dienst als „Eingesetzter Verbundener Dienst“ bezeichnet.
Beta-Dienste: bezieht sich auf Produkte, Dienste oder Funktionalitäten, die Zendesk Ihnen kostenlos zu Versuchszwecken zur Verfügung stellt und klar mit beta, Pilot, eingeschränkte Version, nicht zu Produktionszwecken, früher Zugriff, Testprodukt oder einer ähnlichen Beschreibung gekennzeichnet sind.
Erstellt von Zendesk Marketplace-Anwendungen: bedeutet Integrationen und Anwendungen, die von Zendesk oder seinen Verbundenen Unternehmen erstellt oder entwickelt und auf Zendesk Marketplace verfügbar gemacht werden (verfügbar unter https://www.zendesk.com/apps),und die dieser Vereinbarung unterliegen, es sei denn, Zendesk teilt Ihnen zum Zeitpunkt Ihrer Bereitstellung oder des Zugriffs auf die Integration oder Anwendung eine andere Vereinbarung mit.
Vertrauliche Geschäftsinformationen: bezeichnet alle Vertraulichen Informationen, die keine Dienst-Daten sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Personenbezogenen Daten und Kontoinformationen Ihrer Agenten, die Zendesk in seinen Systemen getrennt von dem Service und Unseren Sicherheitsrichtlinien und -verfahren speichern kann.
Vertrauliche Informationen: bezeichnen alle Informationen, die von einer Partei der anderen Partei in greifbarer Form offenbart werden und als vertraulich bezeichnet werden oder Informationen, unabhängig von der Form, die eine vernünftige Person angesichts der Art der Informationen und der Umstände der Offenlegung als vertraulich ansehen würde, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bedingungen dieser Vereinbarung, Dienstdaten des Abonnenten und Vertrauliche Geschäftsinformationen.Als nicht vertrauliche Informationen gelten, ungeachtet des Vorgenannten, Informationen: (a) die der empfangenden Partei zum Zeitpunkt der Offenlegung durch die offenlegende Partei bereits bekannt waren; (b) die die empfangende Partei von einem Dritten, der nach Wissen der empfangenden Partei nicht zur Geheimhaltung dieser Informationen verpflichtet ist, erhalten hat oder erhält; (c) die der allgemeinen Öffentlichkeit auf anderem Wege als durch Verletzung der vorliegenden Vereinbarung oder eines anderen gültigen Vertrages zwischen den Parteien bekannt sind oder werden; (d) die von der empfangenden Partei auf unabhängige Weise ohne die Nutzung der Vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei entwickelt wurden oder werden.
Beratungsleistungen: bezieht sich auf durch Personal von Zendesk erbrachte Beratungs- und professionelle Dienstleistungen (dazu gehören Schulungen, erfolgsorientierte und Implementierungsleistungen), die wie unten beschrieben auf dem Auftragsformular oder einem anderen schriftlichen Dokument wie beispielsweise einer Leistungsbeschreibung angegeben werden.
Dokumentation: bezieht sich auf alle schriftlichen oder elektronischen Unterlagen, Bilder, Videos, Text und Tondateien, die darunter die Funktionalitäten oder Grenzen der Dienste spezifizieren oder Servicepläne beschreiben und Ihnen von Zendesk in den entsprechenden Zendesk-Hilfszentren, der Website oder der Zendesk-Entwickler-Website (https://developer.zendesk.com/) angeboten oder zur Verfügung gestellt werden,vorausgesetzt, dass Dokumentation jedoch ausdrücklich alle „von der Gemeinschaft moderierten“ Foren ausschließt, die über diese Wissensdatenbank(en) bereitgestellt oder zugänglich sind.
Endbenutzer: bezieht sich auf jede natürliche oder juristische Person mit Ausnahme des Abonnenten bzw. der Agenten, mit denen der Abonnent bzw. seine Agenten oder Endbenutzer während der Nutzung des Dienstes interagieren.
Enterprise Services: bezeichnet alle Dienste, die nicht auf der Liste der Innovationsdienstleistungen von Zendesk aufgeführt sind, die auf der Zendesk-Website für Kunden und Partner verfügbar ist.
Ereignis Höherer Gewalt: bezeichnet alle Umstände, die sich Unserer angemessenen Kontrolle entziehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf eine Naturkatastrophe, Regierungshandlung, Überschwemmung, Feuer, Erdbeben, zivile Unruhen, Terroranschläge, Streiks oder andere arbeitsrechtliche Probleme (außer denen Unserer Mitarbeiter), Ausfall oder Verzögerung von Internetdienstanbietern, Dienste, die keine Zendesk-Dienste sind, oder Handlungen von Dritten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Denial-of-Service-Angriffe.
Innovationsdienstleistungen: bezeichnet alle Dienste oder Funktionen, die auf der Liste der Innovationsdienstleistungen von Zendesk aufgeführt sind, die auf der Zendesk-Website für Kunden und Partner verfügbar ist.
Rechte des Geistigen Eigentums: bezeichnet alle entsprechenden Patente, Erfindungen, Urheberrechte, Marken, Domainnamen, Geschäftsgeheimnisse, Know-how und alle anderen Rechte des geistigen Eigentums und/oder der Schutzrechte.
Bösartige Software: bezeichnet alle Viren, Malware, Trojanische Pferde, Zeitbomben oder andere ähnliche schädliche Software.
Dienste, die keine Zendesk-Dienst sind: bezieht sich auf Produkte, Anwendungen, Dienste, Software, Produkte, Netzwerke, Systeme, Verzeichnisse, Websites, Datenbanken und Informationen von Dritten, die mit dem Dienst verlinkt sind oder die Sie in Verbindung mit dem Dienst aufrufen oder aktivieren können, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf andere Dienste, die keine Zendesk-Dienst sind, die durch Sie oder unter Ihrer Anweisung direkt in Ihr Konto integriert wurden.
Bestellformular: bezieht sich auf das von Uns generierte Formular zur Bestellung des Dienstes bzw. das ausgefüllte Dokument bzw. den abgeschlossenen Prozess einer Online-Bestellung, das bzw. der von Ihnen bezüglich Ihres Abonnements ausgefertigt oder genehmigt wurde und unter anderem die zur Nutzung des Dienstes im Rahmen Ihres Abonnements des Dienstes berechtigte Anzahl von Agenten und den Serviceplan für Ihr Abonnement enthält.
Zahlungsbeauftragter: bezieht sich auf Zendesk, Inc. oder einen von der Zendesk-Gruppe beauftragten Zahlungsbeauftragten.Wenn Sie beispielsweise für einen Dienst mit Kreditkarte oder gewissen anderen Zahlungsmitteln in einer anderen Währung als U.S. Dollar bezahlen, kann Zendesk die Zendesk International Limited, einer nach den Gesetzen von Irland bestehenden Gesellschaft mit der Identifikationsnummer 519184 zum Zahlungsbeauftragten beauftragen.
Personenbezogene Daten: bezieht sich auf jegliche Informationen in Bezug auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person („betroffene Person“), die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch ein Kennzeichen, wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Lokalisierungsdaten, ein Online-Kennzeichen oder zu einem oder mehreren spezifischen Elementen, die Ausdruck ihrer physischen, physiologischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind.
Personal: bezieht sich auf Angestellte und/oder Nicht-angestellte Dienstleister oder Auftragnehmer der Zendesk-Gruppe, die von der Zendesk-Gruppe in Verbindung mit den hier beschriebenen Leistungen beauftragt wurden.
Geplante Ausfallzeiten: bezeichnet geplante Ausfallzeiten für Upgrades und Wartungsarbeiten an den Diensten, die vor solchen Upgrades und Wartungsarbeiten geplant sind.
Datenschutzrichtlinie: bezieht sich die Datenschutzrichtlinie von Zendesk unter https://www.zendesk.com/company/customers-partners/privacy-policy/.
Verarbeitung/Verarbeiten/Verarbeitet: bezieht sich auf jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen im Zusammenhang mit Personenbezogenen Daten oder Sätzen Personenbezogener Daten wie Erheben, Aufzeichnen, Organisieren, Strukturieren, Speichern, Anpassen oder Verändern, Abrufen, Abfragen, Nutzen, Weitergeben durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, Ausrichten oder Kombinieren, Beschränken, Löschen oder Vernichten.
Dienst(e): bezieht sich auf die Produkte und Dienste, die Sie online über einen Link oder ein Formular mit Bezug auf diese Vereinbarung probeweise oder gebührenpflichtig bestellt haben, gleich ob Enterprise Services oder Innovationsdienstleistungen, und die Wir Ihnen über den hierzu vorgesehenen Anmelde-Link für Abonnenten und andere von Uns benannte Webseiten zur Verfügung gestellt haben, einschließlich, sowohl einzeln als auch zusammengenommen, die anzuwendende Software, Updates, API und Dokumentation sowie alle Eingesetzten Verbundene Dienste, die Sie gekauft, zum Einsatz gebracht oder abonniert haben.„Dienste“ schließen keine (a) Dienste, die keine Zendesk-Dienste, so wie dieser Begriff in dieser Vereinbarung definiert ist, sind, und (ii) keine nicht im Rahmen dieser Vereinbarung oder Ihres Serviceplans bereitgestellten Verbundenen Dienste oder Zusätzliche Funktionen ein.Von Zeit zu Zeit werden Namen und Beschreibungen der Dienste oder die eines einzelnen Dienstes unter Umständen geändert.Dieser Vertrag soll sich für diesen umbenannten oder neu beschriebenen Dienst in dem Ausmaß gelten, in dem der Abonnent wie beschrieben aufgrund eines vorherigen Auftragsformulars oder andere vorherige Zustimmung dieses Vertrags Zugang zu diesen Diensten hat.
Dienst-Daten: bezeichnet eine Teilmenge vertraulicher Informationen, die aus elektronischen Daten, Texten, Nachrichten, Mitteilungen, Informationsflüssen oder anderen Materialien besteht, die von Ihnen, Agenten und Endnutzern im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieses Dienstes an einen Dienst übermittelt und dort gespeichert werden und die ohne Einschränkung auch Personenbezogene Daten enthalten kann (nicht jedoch die Personenbezogenen Daten Ihrer Agenten im Zusammenhang mit Kontoinformationen, wie in der Datenschutzrichtlinie beschrieben).
Dienst-Daten-Verletzung: bezeichnet einen unbefugten Zugriff oder eine missbräuchliche Offenlegung, bei der nachgewiesen wurde, dass sie sich auf Ihre Dienst-Daten ausgewirkt hat.
Serviceplan/Servicepläne: bezieht sich auf den Serviceplan/die Servicepläne und die damit verbundenen Funktionen und Dienste (wie auf der Website und in der für den Dienst geltenden Dokumentation beschrieben), für die Dienste.
Site: bezieht sich auf eine von der Zendesk-Gruppe betriebene Website, einschließlich www.zendesk.comsowie alle anderen Websites, die die Zendesk-Gruppe betreibt (aber nicht die Dienste).
Software: bezieht sich auf von Zendesk bereitgestellte Software (entweder durch Download oder Zugriff über das Internet), die einem Agenten oder Endbenutzer die Nutzung beliebiger Funktionen in Verbindung mit dem jeweiligen Dienst ermöglicht.
Unterauftragsverarbeiter: bezieht sich auf einen von Zendesk beauftragten Drittanbieter-Auftragsverarbeiter, einschließlich der Unternehmen der Zendesk-Gruppe, der von Zendesk Personenbezogene Daten zur Verarbeitung im Auftrag des Abonnenten und im Einklang mit den Anweisungen des Abonnenten (wie von Zendesk mitgeteilt) und den Bedingungen seines schriftlichen Untervertrages erhält.
Abonnementsgebühren: bezieht sich auf alle Gebühren, die mit Ihrem Zugriff auf und Ihrer Nutzung eines Kontos verbunden sind.
Abonnementzeitraum: bezieht sich auf den Zeitraum, für den Sie sich zum Abonnieren des Dienstes verpflichtet haben.
Zusatzbedingungen: bezieht sich auf die zusätzlichen Bedingungen, die (a) unten in dieser Vereinbarung in den Abschnitten mit dem Titel „Zusatzbedingungen“ enthalten sind; (b) auf einem Auftragsformular per Hyperlink oder anderem Verweis (z. B. wenn ein Eingesetzter Verbundener Dienst gekauft wird) enthalten sind oder einbezogen werden; (c) auf Beratungsleistungen anwendbar sind, wenn sie von Ihnen gekauft werden; (d) auf zusätzliche Funktionen, wenn sie von Ihnen aktiviert werden, anwendbar sind und (e) die Dienstspezifischen Bedingungen von Zendesk.
Steuern: bezieht sich auf Steuern, Abgaben, Zollgebühren oder ähnlichen behördlichen Abgaben, einschließlich Mehrwert-, Umsatz-, Gebrauchs- oder Quellensteuer, die von kommunalen, Landes- oder Bundesbehörden bzw. Behörden anderer Länder erhoben werden.
Nutzungsgebühren: bezieht sich auf zusätzliche Abonnementsgebühren, die dem Abonnenten in Bezug auf die Nutzung bestimmter Eigenschaften und Funktionalitäten entstehen, die der Abonnent im Dienst freischaltet.
„Wir,” „Uns” oder „Unser”: bezieht sich auf Zendesk wie unten definiert.
Zendesk: bezieht sich auf Zendesk, Inc., eine Delaware Korporation, oder einen ihrer Nachfolger oder Abtretungsempfänger.
Zendesk-Website für Kunden und Partner: bedeutet die Website unter: https://www.zendesk.com/company/customers-partners/
Zendesk-Gruppe: bezieht sich auf Zendesk, Inc., eine Delaware Korporation zusammen mit allen ihren verbundenen Unternehmen.
Zendesk-Richtlinie für Produktinterne Cookies: bezieht sich auf die unter https://support.zendesk.com/hc/en-us/articles/360022367393-Zendesk-in-product-cookie-policy verfügbare Richtlinie.
Zendesk-Website für geistiges Eigentum: bedeutet die Website unter: https://www.zendesk.com/company/trademark-property/
Zendesk-Marken: bezieht sich auf alle Marken, Dienstleistungsmarken, Dienstleistungs- oder Handelsnamen, Logos oder andere Bezeichnungen von Zendesk, der Zendesk-Gruppe oder ihren oder deren Verbundenen Unternehmen, unabhängig davon, ob sie registriert oder nicht registriert sind.
Zendesk-Website für Richtlinien und Verfahren: bedeutet die Website unter: https://www.zendesk.com/company/policies-procedures/
Zendisk-Website für Datenschutz und Datensicherheit: bedeutet die Website unter: https://www.zendesk.com/company/privacy-and-data-protection/
Dienstspezifische Bedingungen von Zendesk: bezieht sich auf die Zusatzbedingungen, die für die unter https://support.zendesk.com/hc/en-us/articles/360047508453 beschriebenen Dienste gelten.
ANLAGE A
ZUSATZBEDINGUNGEN: REGIONSSPEZIFISCHE BEDINGUNGEN
Die folgenden länderspezifischen Bedingungen gelten für Ihre Dienstnutzung.
Australien:
Ungeachtet anderslautender Bestimmungen in dieser Vereinbarung gelten alle anwendbaren Rechte, die Sie möglicherweise im australischen Verbraucherrecht haben, weiterhin in vollem Umfang.[Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf die Abschnitte 3.3, 4.3, 9.2, 13.2, 14.1 und 15 dieser Vereinbarung.]„Australisches Verbraucherrecht“ in diesem Abschnitt bezeichnet das australische Verbraucherrecht gemäß dem Anhang 2 des Wettbewerbs- und Verbrauchergesetzes 2010 (Cth).
Sie stimmen zu, dass Sie für die Benachrichtigung der Endbenutzer verantwortlich sind, dass Personenbezogene Daten, die von der Zendesk-Gruppe wie in dieser Vereinbarung beschreiben erfasst, gespeichert, verwendet und / oder verarbeitet werden, in Übereinstimmung mit dem australischen Datenschutzgesetz 1988 (Commonwealth) und den Australian Privacy Principles, erfasst, gespeichert, verwendet und / oder verarbeitet werden, wie Wir unter https://www.zendesk.com/company/anz-privacy näher angeben.Wenn Sie mit unserem Umgang mit Ihrer Beschwerde unzufrieden oder mit der von uns vorgeschlagenen Lösung nicht einverstanden sind, können Sie beim Office of the Australian Information Commissioner („OAIC“) eine Beschwerde einreichen, indem Sie das OAIC auf einem der auf der Webseite aufgeführten Wege kontaktieren.Alternativ können Sie uns dazu auffordern, die Einzelheiten Ihrer Beschwerde direkt an das OAIC weiterzuleiten.
In Bezug auf Offenlegungen oder Übermittlungen von Dienst-Daten in ein Land außerhalb Australiens hat die Zendesk Group dafür gesorgt, dass der Empfänger der Dienst-Daten (und alle weiteren Drittparteien-Empfänger) Verpflichtungen nachkommt, die im Wesentlichen ähnlich und mindestens genauso streng sind wenn nicht strenger als die in den australischen Datenschutzgrundsätzen und dem Datenschutzgesetz für die Verarbeitung Personenbezogener Daten vorgeschriebenen.
Die Vertragsparteien vereinbaren eine Zusammenarbeit bei der Ermittlung und Bewertung von relevanten Servicedatenverstößen sowie in Bezug auf jede Benachrichtigung über einen solchen Servicedatenverstoß, die nach einem anwendbaren Datenschutzgesetz an eine Aufsichtsbehörde in einem lokalen oder ausländischen Hoheitsgebiet zu richten ist. Dazu gehören unter anderem das Büro des Australian Information Commissioner (jeweils eine „Regulierungsbehörde“) sowie betroffene Personen. Jede Korrespondenz oder Benachrichtigung an Regulierungsbehörden und betroffene Personen muss in einer Form vorliegen, die von beiden Parteien einvernehmlich vereinbart wird. Nichts in dieser Vereinbarung hindert jedoch beide Parteien daran, ihre jeweiligen gesetzlichen Verpflichtungen gemäß den anwendbaren Datenschutzgesetzen einzuhalten, einschließlich der Benachrichtigung einer Regulierungsbehörde oder von Personen über einen Verstoß gegen Servicedaten.
Brasilien:
Sie stimmen zu, dass Sie dafür verantwortlich sind, Endnutzer darüber zu informieren, dass Personenbezogene Daten von der Zendesk-Gruppe wie in der Vereinbarung beschrieben erhoben, gespeichert, verwendet und/oder verarbeitet werden und in Übereinstimmung mit dem brasilianischen Gesetz Nr. 13,709/2018, in der jeweils geltenden Fassung, wie Wir hier näher ausführen: https://www.zendesk.com/company/customers-partners/privacy-policy/.
Kanada:
Sie stimmen zu, dass Sie dafür verantwortlich sind, Endbenutzer darüber zu informieren, dass Personenbezogene Informationen (wie sie als Begriff im Personal Information Protection and Electronic Documents Act of Canada (PIPEDA) definiert werden) im Rahmen der durch PIPEDA definierten Verpflichtungen der Zendesk-Gruppe gesammelt, gespeichert, genutzt und/oder verarbeitet werden.
Japan:
Sie erkennen an, dass Sie dafür verantwortlich sind, Ihre Endbenutzer die unsere Dienste über Ihr Konto nutzen, darüber in (i) Kenntnis zu setzen, wie die Zendesk-Gruppe die personenbezogenen Informationen Ihrer Kunden im Einklang mit diesem Vertrag verwenden kann ; und (ii) die vorherige Zustimmung Ihrer Kunden zur Offenlegung ihrer personenbezogenen Informationen an uns einzuholen.
Neuseeland:
Sie stimmen zu, dass Sie für die Benachrichtigung der Endbenutzer verantwortlich sind, dass Personenbezogene Daten, die von der Zendesk-Gruppe, wie in dieser Vereinbarung beschrieben, erfasst, gespeichert, verwendet und / oder verarbeitet werden, gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (1993) und der 12 Informationsdatenschutzgrundsätze (NZ IPPs) von Neuseeland gesammelt, gespeichert, verwendet und / oder verarbeitet werden, wie Wir unter https://www.zendesk.com/company/customers-partners/privacy-policy/ näher erläutern.
Singapur:
Singapur: Sie stimmen zu, dass Sie dafür verantwortlich sind, Endbenutzer darüber zu informieren, dass Personenbezogene Daten, die von der Zendesk-Gruppe, wie in dieser Vereinbarung beschrieben, erfasst, gespeichert, verwendet und / oder verarbeitet werden, gemäß den Verpflichtungen der Zendesk-Gruppe nach dem Datenschutzgesetz 2012von Singapur („PDPA“) gesammelt, gespeichert, genutzt und / oder verarbeitet werden, wie Wir unter https://www.zendesk.com/company/singapore-pdpa/ näher erläutern.
Kalifornien, Vereinigte Staaten:
Sie stimmen zu, dass Sie für die Benachrichtigung der Endbenutzer verantwortlich sind, dass die von der Zendesk-Gruppe erhobenen, gespeicherten, genutzten und/oder verarbeiteten Personenbezogenen Daten, wie in dieser Vereinbarung beschrieben, in Übereinstimmung mit dem kalifornischen Verbraucherschutzgesetz (CCPA) in der jeweils gültigen Fassung und allen unter diesem Gesetz erlassenen Vorschriften erhoben, gespeichert, genutzt und/oder verarbeitet werden, und (ii) die Zustimmung der Endbenutzer einzuholen, wenn diese nach dem Vorstehenden erforderlich ist.
ANLAGE B
ZUSATZBEDINGUNGEN: BERATUNGSLEISTUNGEN
Wenn der Abonnent Zendesk für die Bereitstellung von professionellen Dienstleistungen (einschließlich jeglicher Schulungs-, Erfolgs- und Implementierungsdienste) (zusammen „Beratungsdienste“), wie auf einer Leistungsbeschreibung (Statement of Work – „SOW“) oder einem anderen schriftlichen Dokument, wie einer „Beschreibung der Beratungsdienste“ auf einem Bestellformular angegeben beauftragt hat, ist die Bereitstellung einer solchen Beratung in der Vereinbarung geregelt.Sofern nichts anderes in einem SOW- oder Bestellformular vereinbart wurde, stimmt der Abonnent zu, dass die vom Abonnenten erworbenen Beratungsdienste innerhalb von sechs (6) Monaten nach Ausführung des SOW- oder Bestellformulars beginnen müssen.Unter Beachtung der vorstehenden Absätze willigen der Abonnent und Zensdesk, mit der Absicht einer rechtlichen Bindung, in die unten beschriebenen Bedingungen ein.
1. Umfang:Alle von Zendesk für den Abonnenten erbrachten Beratungsleistungen und alle Leistungen, die Zendesk im Rahmen dieser Vereinbarung für den Abonnenten erbringen muss, werden in einem oder mehreren beiderseitig vereinbarten und gemeinsam abgeschlossenen SOW oder Bestellformularen dargelegt, wobei diese in die Vereinbarung eingeschlossen und die Details zum Umfang, der Art und andere relevante Merkmale der zu erbringenden Beratungsleistungen und Leistungen beschrieben werden.
2. Verpflichtung: Der Abonnent verpflichtet Zendesk hiermit, um die in einem oder mehreren SOWs oder Bestellformularen beschriebenen Beratungsdienste gemäß den in der Vereinbarung festgelegten Bedingungen bereitzustellen.Zendesk ist nicht dazu verpflichtet, jedwede Beratungsleistungen vorzunehmen bis beide Parteien einvernehmlich ein SOW oder ein Bestellformular hinsichtlich solcher Beratungsleistungen definiert und ausgefertigt haben.Nach Ausfertigung eines SOW oder Bestellformulars können die unter dieser SOW oder diesem Bestellformular zu erbringenden Beratungsleistungen nur durch einen von den Parteien gemeinsam ausgeführten Änderungsauftrag („Change Order“) geändert werden.
3. Qualität der Beratungsleistungen.
3.1 Jedes SOW oder Bestellformular enthält angemessene Informationen zu den Beratungsleistungen, einschließlich mindestens der Beratungsgebühren (unten beschrieben). Zendesk und der Abonnent verpflichten sich dazu, in gutem Glauben zusammenzuarbeiten, um eine zufriedenstellende, professionelle und termingerechte Abwicklung der Beratungsleistungen zu ermöglichen.
3.2 Jede Parteien bestimmt einen Vertreter, der als Schnittstelle fungiert und den erfolgreichen Abschluss der Beratungsleistungen erleichtert.
3.3 Zendesk führt die Beratungsleistungen durch qualifizierte Mitarbeiter und/oder externe Auftragnehmer von Zendesk („Subunternehmer“ und zusammen mit den Mitarbeitern von Zendesk für die Zwecke dieser Ergänzenden Bedingungen „Beratungsleistungspersonal“) durch.Der Abonnent verpflichtet sich dazu, Zendesk kostenfreie, zeitnahe und angemessene Unterstützung und andere von Zendesk in vertretbarer Weise angeforderten Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um eine erfolgreich Ausführung der Beratungsleistung zu ermöglichen (kollektiv, „Unterstützung“).Weder Zendesk noch seine Subunternehmer haften für Mängel bei der Durchführung der Beratungsleistungen, sofern diese Mängel auf Handlungen oder Unterlassungen des Abonnenten zurückzuführen sind, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf das Versäumnis des Abonnenten, die erforderliche Unterstützung zu leisten.
3.4 Bei der Durchführung der Beratungsleistungen, wird Zendesk Beratungsleistungspersonal in Anspruch nehmen, wenn dies für die Durchführung der Beratungsleistungen oder eines Teils davon erforderlich ist. Der Abonnent kann der Verwendung eines Subunternehmers durch Zendesk widersprechen, indem er angemessen gegen Zendesk Einspruch erhebt. In diesem Fall kooperieren die Parteien nach Treu und Glauben, um ein anderes Beratungsleistungspersonal mit der Erbringung solcher Beratungsleistungen zu beauftragen. Zendesk kann Beratungleistungspersonal im Rahmen der normalen Geschäftstätigkeit ersetzen, vorausgesetzt, dass Zendesk für die Qualität der Beratungsleistungen durch das gesamte Beratungleistungspersonal verantwortlich ist.
3.5 Zendesk kontrolliert die Methode und Art der zu Durchführung der Beratungsleistungen notwendigen Arbeit, einschließlich aber nicht beschränkt auf die Überwachung und Kontrolle des gesamten für die Durchführung der Beratungsleistungen zuständigen Personals. Zendesk wird ausreichendes Beratungleistungspersonal und geeignete Räume und andere Ressourcen bereitstellen, die für die Erfüllung der Verpflichtungen im Rahmen des Vertrags und im Einklang mit dessen Bedingungen nötig sind.
3.6 Das Beratungsleistungspersonal kann auf ein Produktionskonto des Abonnenten zugreifen („übernehmen“), um die Beratungsleistungen gemäß den Richtlinien der vom Kunden kontrollierten Benutzerübernahme von Zendesk zu erbringen. Diese sind hier enthalten: https://support.zendesk.com/hc/en-us/articles/20115001753608-Granting-Zendesk-temporary-access-to-your-account.
3.7 Sollte der Abonnent den Umfang der Beratungsleistungen, die auf Basis eines SOW oder Bestellformulars erfolgen, ändern wollen (einschließlich aber nicht beschränkt auf Änderungen des im SOW oder Bestellformular beschriebenen Projektzeitplans), muss der Abonnent diese vorgeschlagenen Änderungen mit Zendesk besprechen. Sollte sich Zendesk dazu entscheiden, solche Änderungen an den Beratungsleistungen vorzunehmen, werden die Parteien zu einer Zusammenarbeit in gutem Glauben angehalten, um einen schriftlichen Änderungsauftrag durchzuführen. Zendesk hat Anspruch auf eine Anpassung der Beratungsgebühren gemäß den Änderungen, die im Änderungsauftrag enthalten sind. Zendesk ist nicht dazu verpflichtet, jegliche abweichende oder zusätzliche Beratungsleistungen vorzunehmen, außer die Parteien haben dies über einen Änderungsauftrag vereinbart.
3.8 Sofern in einem SOW oder Bestellformular nicht anders vereinbart, wird Zendesk für Beratungsleistungen, die auftragsbezogen sind oder auf Meilensteinen beruhen, dem Abonnenten bei Abschluss aller zu liefernden Leistungen oder Fertigstellung aller Meilensteine, die im SOW oder im Bestellformular angegeben sind, eine schriftliche Mitteilung (Fertigstellungsmeldung) schicken.Danach verfügt der Abonnent über fünf (5) Tage nach Einreichen der Fertigstellungsmeldung, um Zendesk schriftlich mitzuteilen, wenn bestimmte Leistungen nicht erbracht oder Meilensteine nicht erfüllt worden sind.Das SOW oder Bestellformular gilt als abgeschlossen und die vereinbarten Leistungen oder Meilensteine sind erfüllt, wenn der Abonnent nicht rechtzeitig schriftlich über nicht gelieferte Leistungen oder Meilensteine informiert hat.Für den Fall, dass der Abonnent nicht erbrachte Leistungen oder nicht erbrachte Meilensteine rechtzeitig schriftlich ankündigt, wird Zendesk wirtschaftlich angemessene Anstrengungen zur Behebung der festgestellten Mängel unternehmen. Wenn die Mängel nicht behoben werden können, kann der Abonnent die jeweilige SOW kündigen und Zendesk wird den Teil der vom Abonnenten an Zendesk gezahlten Beratungskosten für den fehlerhaften Teil der Beratungsleistungen zurückerstatten (oder, wenn die Beratungskosten noch nicht bezahlt wurden, wird der Abonnent von seiner Verpflichtung zur Zahlung von Beratungsgebühren für den fehlerhaften Teil der Beratungsleistungen befreit). Um Zweifel zu vermeiden, ist für Beratungsleistungen, die auf Zeit und Material basieren, keine Fertigstellungsmeldung erforderlich.
4. Beratungsgebühren.
4.1 Der Abonnent zahlt Zendesk die Gebühren für die Bereitstellung der Beratungsleistungen, wie in einem Bestellformular oder einem SOW (die „Beratungsgebühren“) detailliert oder beschrieben.
4.2 Alle Beratungsleistungen werden entweder nach Zeit und Material oder zu festen Gebühren erbracht, wie im jeweiligen SOW oder Bestellformular angegeben.Jedes SOW oder Bestellformular, das zeit- und materialbasierte Beratungsgebühren bereitstellt, enthält eine detaillierte Schätzung der Zeit und des Materials, die für die Durchführung von Beratungsleistungen erforderlich sind („Z&M Schätzung“).Zendesk wird sich in wirtschaftlich angemessener Weise darum bemühen, die Beratungsleistungen im Rahmen der in der Z&M Schätzung festgelegten Stundenanzahl, zu erbringen.Wenn es den Anschein hat, dass die Z&M Schätzung überschritten werden könnte, wird Zendesk angemessene Anstrengungen unternehmen, um den Abonnenten so bald wie möglich zu benachrichtigen und eine geänderte Z&M Schätzung vorzulegen.Nach Erhalt einer solchen geänderten Z&M Schätzung, wird der Abonnent die geänderte Z&M Schätzung akzeptieren oder ablehnen.Sofern der Abonnent einen solchen geänderten Z&M-Schätzung nicht innerhalb von fünf (5) Tagen nach der Lieferung ablehnt, gilt die geänderte Z&M-Schätzwert als vom Abonnenten angenommen und der Abonnent haftet für alle Beratungsgebühren im Zusammenhang mit Beratungsleistungen, die auf der geänderten Z&M-Schätzung beruhen.Jede geänderte Z&M Schätzung, die vom Abonnenten akzeptiert wird, wird als Änderungsauftrag betrachtet.
4.3 Wie in dem anwendbaren SOW oder Bestellformular beschrieben, kann die Erbringung von Beratungsleistungen einer Vorauszahlung der Beratungsgebühren durch den Abonnenten unterliegen bei Abschluss des SOW oder Bestellformulars.Solche Rücklagen werden gegen Beratungsgebühren verwendet, die vom Abonnenten zu zahlen sind.Zendesk kann die Erbringung von Beratungsleistungen verweigern, es sei denn und bis diese Vorauszahlung an Zendesk geleistet wird.
4.4 Zusätzlich zu sämtlichen Beratungsgebühren erstattet der Abonnent Zendesk alle angemessenen Kosten für Reisen, Unterkunft, Kommunikation, Versandkosten und Selbstbehalt, einschließlich Änderungen der Reise und der Unterkunft, die sich aus der Anfrage des Abonnenten ergeben, die Zendesk in Verbindung mit Erbringung der Beratungsleistungen entstehen („Ausgaben“). Zendesk wird bei Auftrag des Abonnenten angemessene Belege für alle Ausgaben einreichen.
4.5 Etwaige unbezahlte Beratungsgebühren oder Aufwendungen werden dreißig (30) Tage nach Fälligkeit der Zahlung fällig und unterliegen einer monatlichen Gebühr von anderthalb Prozent (1.5%)für jeden Monat, in dem die Zahlung nicht empfangen wird.
4.6 Stornierung/Änderungen: Für Stornierungen oder Änderungen der Beratungsleistungen weniger als fünf (5) Tage vor dem vereinbarten Beginn der Beratungsleistungen, werden die bezahlten Beratungsgebühren und die reservierten Termine verwirkt.
5. Beziehung zwischen den Parteien. Zendesk ist ein unabhängiger Auftragnehmer und behält die vollständige Kontrolle und Verantwortung für sein Personal, Methoden und Tätigkeiten bei der Erbringung der Beratungsleistungen. Zendesk tritt zu keiner Zeit und zu keinem Zweck, einschließlich der Berichterstattung gegenüber Regierungsbehörden als Agent, Tochtergesellschaft oder verbundenes Unternehmen des Abonnenten auf. Der Vertrag wird keinesfalls zur Bildung einer Partnerschaft, eines anderen Joint Ventures oder Unternehmung oder einer Agenturbeziehung zwischen den Parteien ausgelegt und keine der Parteien hat für die Vertretung, Handlung oder Unterlassung der anderen Parteien zu haften oder hat die Befugnis, Verträge für die andere Partei abzuschließen. Jegliche vom Abonnenten an Zendesk gezahlte Beratungsgebühren, Aufwendungen oder andere Beträge gelten nicht als Gehalt für Renten- oder Lohnsteuerzwecke, und weder Zendesk noch sein Beratungsdienstpersonal haben Anspruch auf Nebenleistungen, einschließlich Krankheits- oder Urlaubsgeld oder andere ergänzende Leistungen oder Vorteile des Abonnenten, sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben. Der Abonnent ist nicht verantwortlich für die Absetzung oder Einbehaltung von Beratungsgebühren oder Aufwendungen für Beratungsdienstleistungen für Steuern, Arbeitslosigkeit, Sozialversicherungen oder sonstige Ausgaben, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
6. Garantien.
6.1 Zendesk gewährleistet und garantiert hiermit ausdrücklich, dass:
- Die im Rahmen der Vereinbarung erbrachten Beratungsdienste werden von Zendesk und seinem Personal für die Beratungsdienste zeitgerecht und professionell durchgeführt, in Übereinstimmung mit allgemein anerkannten Branchenstandards; vorausgesetzt, dass die einzige und ausschließliche Abhilfe des Abonnenten bei einem Verstoß gegen diese Garantie nach Wahl von Zendesk die erneute Durchführung der Beratungsdienste oder die Kündigung der anwendbaren SOW und die Rückgabe des Anteils der Beratungsgebühren ist, die Zendesk vom Abonnenten für die nichtkonforme Zahlung gezahlt hat Teil der Beratungsdienste; und
- keine vertraglichen oder anderen Beschränkungen oder Verpflichtung, die mit dem Abschluss des Vertragen unvereinbar sind oder nach Ihrem besten Wissen die Ausführung der Beratungsleistungen verhindern, bestehen.
6.2 Die Parteien stimmen hiermit zu, dass:
AUSGENOMMEN WIE AUSDRÜCKLICH IN ABSCHNITT 6.1 DARGELEGT:VOR ALLEM WERDEN ALLE BERATUNGSLEISTUNGEN UND LEISTUNGEN DEM ABONNENTEN „SO WIE SIE SIND“ ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, UND ZENDESK GIBT KEINE AUSDRÜCKLICHEN ODER IMPLIZIERTEN GARANTIEN ODER ZUSICHERUNGEN GEGENÜBER DEM ABONNENTEN ODER DRITTEN HINSICHTLICH DER BENUTZBARKEIT, DES ZUSTANDES, DES BETRIEBS ODER DER EIGNUNG DAVON AB, UND ZENDESK LEHNT AUSDRÜCKLICH ALLE GARANTIEN HINSICHTLICH BERATUNGSLEISTUNGEN UND LEISTUNGEN AB, EINSCHLIESSLICH, OHNE EINSCHRÄNKUNG, DER IMPLIZIERTEN GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, DES EIGENTUMS, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN, DER KOMPATIBILITÄT, DER SICHERHEIT ODER DER GENAUIGKEIT.TROTZ ANDERER GEWÄHRLEISTUNGEN UND GARANTIEN HAFTET ZENDESK NICHT GESETZLICH ODER AUF ANDERE WEISE FÜR LEISTUNGEN, WENN DER ABONNENT AUF EINEN ART UND WEISE, DIE NICHT VON ZENDESK INSTRUIERT WURDE, ÄNDERUNGEN AN LEISTUNGEN VORNIMMT.ZENDESK GARANTIERT NICHT DAFÜR, DASS DER ZUGRIFF AUF ODER DIE NUTZUNG DER LEISTUNGEN UNTERBRECHUNGS- UND FEHLERFREI IST ODER DASS DIESE SPEZFISCHE KRITERIEN HINSICHTLICH DER LEISTUNG ODER QUALITÄT ERFÜLLEN.DARÜBER HINAUS WEIST ZENDESK AUSDRÜCKLICH JEDE VERANTWORTUNG FÜR DEN SUPPORT UND PFLEGE FÜR JEDE LEISTUNG VON SICH UND WIRD DIESE NICHT DURCHFÜHREN AUSSER BEI EINER ANDERWEITIGEN VEREINBARUNG DURCH DIE PARTEIEN.DIESER GARANTIE- UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS GILT ZUSÄTZLICH ZU SÄMTLICHEN VON ZENDESK UND SEINEN VERBUNDENEN UNTERNEHMEN IN DIESER VEREINBARUNG HINSICHTLICH DER DIENSTE FESTGELEGTEN HAFTUNGSAUSSCHLÜSSEN SOFERN SIE FÜR DEN ABONNENTEN ODER JEGLICHE NUTZUNG DER DIENSTE DURCH DRITTE ANWENDBAR IST.
7. Rechte an Leistungen; Eigentum.
7.1Die Parteien erklären sich hiermit einverstanden, dass die gemäß des SOW oder Bestellformulars zu erbringenden Beratungsleistungen zunächst die Konfiguration des Abonnements des Abonnenten für einen Dienst und die Integration von Abonnentendaten mit und in einen oder mehrere Dienste umfassen, und dass die Leistungen daher ohne ein aktives Abonnement für einen Dienst nicht funktionsfähig sind.Im Verhältnis zwischen den Parteien ist Zendesk alleiniger und ausschließlicher Eigentümer aller Rechte, Titel und Anteile an den Leistungen (mit Ausnahme der abgetretenen Leistungen, wie unten definiert), einschließlich aller Derivate, Erweiterungen und Modifikationen derselben; und der Abonnent nimmt hiermit alle Abtretungen vor, die zur Erfüllung der vorstehenden Eigentumsverhältnisse erforderlich sind.Vorbehaltlich der vorliegenden Bedingungen gewährt Zendesk dem Abonnenten eine nicht exklusive, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare Lizenz zur Nutzung der Leistungen (mit Ausnahme der Abgetretenen Leistungen) ausschließlich in Verbindung mit der erlaubten Nutzung der Dienste durch den Abonnenten.
7.2Eine „Abgetretene Leistung“ ist eine Leistung, die von Zendesk in Verbindung mit den Beratungsleistungen erstellt wurde und in einem SOW besonders als an den Abonnenten abgetreten gekennzeichnet ist, davon ausgenommen ist jede Hintergrund-IP von Zendesk, die möglicherweise in solch einer Leistung enthalten ist.Hintergrund-IP von Zendesk: bezieht sich auf Erfindungen (patentierbar oder nicht patentierbar), Autorenwerke, Designs, Know-how, Ideen, Konzepte, Informationen, Werkzeuge und anderes geistiges Eigentum im Besitz von Zendesk, die in eine Abgetretene Leistung integriert sind und (a) vor Beginn der Beratungsleistungen existieren oder (b) von Zendesk nicht in Verbindung mit der anwendbaren SOW entwickelt, geschaffen, konzipiert oder für die Praxis umgesetzt wurden.Vorbehaltlich der vollständigen und abschließenden Zahlung der anwendbaren Beratungsgebühren für die jeweilige Abgetretene Leistung (i) überträgt Zendesk hiermit das Eigentum an dieser Abgetretenen Leistung an den Abonnenten, und (ii) in dem Umfang, in dem Hintergrund-IP von Zendesk in diese abgetretene Leistung integriert wird, gewährt Zendesk dem Abonnenten eine unbefristete, unwiderrufliche, nicht exklusive, gebührenfreie, vollständig bezahlte, weltweite Lizenz zur Nutzung und Ausübung dieser Hintergrund-IP in Verbindung mit dieser Abgetretenen Leistung.Zendesk verfügt über eine unbefristete, unwiderrufliche, nicht-exklusive, lizenzgebührenfreie, vollständig bezahlte, weltweite Lizenz zur Nutzung, Ausführung, Darstellung, Aufführung und Erstellung abgeleiteter Werke der Abgetretenen Leistung..
7.3 Ein Abonnentenbeitrag ist ein Quellcode, der vom Abonnenten in Verbindung mit den Beratungsleistungen erstellt wird und in einem SOW speziell gekennzeichnet ist. Der Abonnent und Zendesk vereinbaren, dass der Abonnent das Eigentum an den Abonnentenbeiträgen behält, und der Abonnent gewährt Zendesk hiermit eine nicht-exklusive Lizenz zur Nutzung und Ausübung der Abonnentenbeiträge für die Durchführung der Beratungsleistungen und Dienste.
8.Open-Source:
Zendesk kann Open-Source-Materialien in alle Leistungen oder Abgetretenen Leistungen integrieren.Zendesk benachrichtigt den Abonnenten, dass es solche Open-Source-Software bereitstellt bei bzw. vor der Lieferung, und Zendesk vermeidet die Bereitstellung von Ope- Source-Materialien, die unter eine so genannte „Copyleft-Lizenz“ fallen, die den Abonnenten dazu verpflichten würde, die Offenlegung, Verteilung oder Bereitstellung der proprietären Software des Abonnenten zu gestatten, wenn der Abonnent die Leistungen oder Abgetretenen Leistungen wie hierin gestattet verwendet.Alle von Zendesk bereitgestellten Open-Source-Materialien werden dem Abonnenten gemäß den Bedingungen der anwendbaren Open-Source-Lizenz und nicht gemäß dieser Vereinbarung lizenziert.