Was Ihre Kunden brauchen, wo sie es brauchen
Zendesk Embeddables sorgen für mehr Kundennähe im Kundensupport. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihren Kunden durch nahtlose Integration in Apps oder Websites Support anzubieten, Informationen bereitzustellen oder Konversationen zu beginnen. Zauberei? Nein, Embeddables!
-
Help Center
-
Chat
-
Tickets
Mobile SDK
Web Widget
SO FUNKTIONIERT’S
Nahtloser Kundenservice – fast wie von Zauberhand
Zendesk Embeddables sind eine Kombination aus dem Web Widget und den Mobile SDKs für Android und iOS, mit der Entwickler die Funktionalitäten von Zendesk Help Center, Chat oder Tickets nativ in beliebige Apps, Websites oder Standalone-Geräte einbetten können. So bleibt die Markenkonsistenz erhalten und Supportinteraktionen werden effizienter. Gleichzeitig profitieren die Kunden von einem reibungslosen Service.
Was macht unsere Embeddables so zauberhaft?
-
Ein optimiertes Kundenerlebnis
Support sollte beim Kundenerlebnis nicht an zweiter Stelle stehen. Indem Sie Supportfunktionen in alle Kanäle, Geräte und Umgebungen einbetten, mit denen Ihre Kunden interagieren, machen Sie es ihnen leichter, Ihre Hilfe in Anspruch zu nehmen und zeigen gleichzeitig, dass Kundenservice für Sie einfach dazugehört.. Durch Einbetten von Support dort, wo Ihre Kunden sich aufhalten– unabhängig von Kanälen, Geräten und Umgebungen –, machen Sie es ihnen leichter, Hilfe in Anspruch zu nehmen, und rücken guten Kundenservice ins rechte Licht.
-
Schnellere Problemlösung im richtigen Kontext
Bei technischen Problemen sollten Kunden nicht selbst nach einer Lösung suchen müssen. Zendesk Embeddables liefern automatisch Informationen über das Gerät oder die App-Version, die verwendet wurde, als das Problem auftrat. So sind Sie immer einen Schritt voraus und können Supportanfragen schnell auf den Grund gehen.
-
Bessere Wachstumschancen
Embeddables reduzieren unnötiges Hin und Her, indem sie die richtigen Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereitstellen. Diese Kombination aus nahtlosem Kundenservice und optimiertem Workflow macht den Support noch effizienter als zuvor und setzt Ressourcen frei, die Ihr Unternehmen zum Wachsen braucht.
Mobile SDK
Support direkt in Ihrer mobilen App
Skalierung des mobilen Supports durch Self-Service
Bieten Sie Ihren Kunden mit einem in Apps eingebetteten Help Center die Möglichkeit, Antworten auf ihre Fragen selbst zu finden. So erhalten Kunden schneller eine Antwort – und Sie weniger Supportanfragen.
Interaktion mit Kunden direkt in der App, zur richtigen Zeit
Bieten Sie ein Kontaktformular oder die direkte Interaktion per Live-Chat an, wenn Ihre Kunden mal nicht weiterwissen. So sorgen Sie für ein nahtloses Kundenerlebnis, ohne dass der Benutzer Ihre App verlassen muss.
Mehr Kontext für schnellere Lösungen
Erfassen Sie automatisch wichtige Kundeninformationen – wie z. B. das verwendete Gerät oder Betriebssystem –, damit Supportmitarbeiter sofort den nötigen Kontext haben.
Für Entwickler
Unsere Mobile SDKs wurden nativ für iOS und Android entwickelt. Legen Sie mit den Standardbenutzeroberflächen direkt los, oder kreieren Sie ein angepasstes Benutzererlebnis.
Dokumentation zum Mobile SDKZendesk-API
Die Freiheit, Neues zu schaffen
Das Mobile SDK und unser Web Widget sind zwar schon leistungsstarke Tools, aber manche Entwickler wollen noch mehr. Deshalb bietet Zendesk eine REST-API für mehr Freiheiten und erweiterte Anpassungsmöglichkeiten. Unsere API hat über 400 Endpunkte, mit denen Sie nativ für jedes Gerät, jedes Produkt und jede App ein ganz individuelles Supporterlebnis entwickeln können.
Dokumentation ansehen
„Mit den Zendesk-SDKs können wir unsere Kunden genau dort erreichen, wo sie gerade sind, ohne sie aus ihrem Kundenerlebnis zu reißen.“
Nur keine Scheu. Probieren Sie es aus!
Registrieren Sie sich und überzeugen Sie sich selbst von der magischen Wirkung unserer Embeddables auf Ihr Kundenerlebnis.
Loslegen