Rechtliche Hinweise und Ressourcen
Wenn Sie die folgenden Produkte von Zendesk anklicken, sehen Sie die Funktionen und Funktionalitäten des jeweiligen Produkts, die bei der Einhaltung der DSGVO hilfreich sein können.
Erfüllung der Transparenzverpflichtung
Zweck der DSGVO-Verpflichtung |
Transparenz der Kommunikation mit betroffenen Personen hinsichtlich der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten sicherstellen. Sicherstellen, dass betroffene Personen über ihre Rechte gemäß der DSGVO in Kenntnis gesetzt werden. |
Funktionen/
|
Der Rahmen-Abonnementvertrag, die Datenschutzrichtlinie und die unterstützenden Richtlinien von Zendesk stellen Kunden auf transparente Weise die benötigten Informationen zur Verfügung. Darüber hinaus bietet Zendesk alle drei Rechtsmechanismen zur grenzüberschreitenden Übertragung personenbezogener Daten aus der EU an. Näheres dazu erfahren Sie hier. |
Befreiung von den DSGVO-Verpflichtungen |
Ein Datenverantwortlicher ist von diesen Verpflichtungen befreit, wenn er nicht feststellen kann, welche der personenbezogenen Daten, die er besitzt, sich auf eine bestimmte betroffene Person beziehen (d. h., wenn die Daten anonymisiert sind und eine erneute Zuordnung nicht möglich ist). |
Erfüllung der Zugangs- und Korrekturverpflichtungen
Zweck der DSGVO-Verpflichtung |
Betroffenen Personen ermöglichen, einen Datenverantwortlichen zur Korrektur von Fehlern in ihren personenbezogenen Daten zu verpflichten. |
Funktionen/
|
Bearbeiter und Endnutzer haben Zugang zu ihren Profilen und können inhaltliche Fehler korrigieren. Die Einzelheiten finden Sie hier für Bearbeiter und hier für Endnutzer. Darüber hinaus verfügt Zendesk Guide über ein zusätzliches Profilbeschreibungsfeld, das wie hierbeschrieben aktualisiert werden kann. |
Befreiung von den DSGVO-Verpflichtungen |
Einer betroffenen Person dieses Recht zu gewähren, darf sich nicht negativ auf das geistige Eigentum eines Unternehmens auswirken (d. h. einer betroffenen Person Zugang zu gewähren, darf nicht zur Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen führen). |
Erfüllung der Löschungsverpflichtung
Zweck der DSGVO-Verpflichtung |
Betroffenen Personen das Recht auf Löschung ihrer personenbezogenen Daten gewähren, wenn kein Grund für eine weitere Verarbeitung besteht. Beispielsweise kann es sein, dass Sie die personenbezogenen Daten Ihrer Kunden löschen müssen, um Ihren Verpflichtungen im Rahmen der DSGVO nachzukommen. |
Funktionen/
|
Zendesk ermöglicht Kunden das Löschen von Agenten- und Endbenutzerprofilen sowie von Inhalten, Bildern und Anhängen. Weitere Informationen finden Sie unter Einhaltung der DSGVO in Zendesk Guide |
Befreiung von den DSGVO-Verpflichtungen |
Ein Unternehmen ist nur dann zur Löschung von Daten verpflichtet, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
|
Erfüllung der Beschränkung der Verarbeitungsverpflichtung
Zweck der DSGVO-Verpflichtung |
Betroffenen Personen das Recht auf Beschränkung der Zwecke gewähren, zu denen der Datenverantwortliche personenbezogene Daten verarbeiten darf. Ein Beispiel: Ihr Kunde hat eine Beschwerde gegen Sie vorgebracht oder strengt einen Prozess gegen Sie an, und Ihre Richtlinien sehen vor, die Verarbeitung seiner Daten zu unterbrechen, solange die Beschwerde oder der Prozess anhängig ist. |
Funktionen/
|
Zendesk hat interne Mechanismen zur Beschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten auf bestimmte, genau festgelegte Verwendungszwecke in Verbindung mit Produkten und Dienstleistungen von Zendesk dokumentiert und implementiert. |
Befreiung von den DSGVO-Verpflichtungen |
Die Erfordernis einer beschränkten Verarbeitung gilt in der Regel unter denselben Umständen wie das Recht auf Vergessenwerden und/oder wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
|
Erfüllung der Datenübertragbarkeitsverpflichtung
Zweck der DSGVO-Verpflichtung |
Betroffenen Personen das Recht gewähren, ihre personenbezogenen Daten von einem Datenverantwortlichen zum anderen zu übertragen. Ein Beispiel: Ein Kunde bittet Sie, alle mit ihm verbundenen personenbezogenen Daten, die Sie speichern, zu exportieren und ihm zur Verfügung zu stellen. |
Funktionen/
|
Inhalte von Zendesk Guide lassen sich über die Programmierschnittstelle des Hilfe-Centers und durch Apps von Drittanbietern exportieren. Näheres dazu erfahren Sie hier. |
Befreiung von den DSGVO-Verpflichtungen |
Abgeleitete und gemutmaßte personenbezogene Daten (z. B. das Ergebnis einer Bonitätsprüfung oder eine gesundheitliche Diagnose) sind nicht betroffen, da sie „nicht von der betroffenen Person zur Verfügung gestellt“ wurden. Datenverantwortliche sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten einzig zu dem Zweck aufzubewahren, sie auf Verlangen der betroffenen Person zur Verfügung zu stellen. |
Erfüllung der Widerspruchsverpflichtung
Zweck der DSGVO-Verpflichtung |
Betroffenen Personen das Recht gewähren, ihre personenbezogenen Daten von einem Datenverantwortlichen zum anderen zu übertragen. |
Funktionen/
|
Zendesk hat interne Mechanismen dokumentiert und implementiert, um:
|
Befreiung von den DSGVO-Verpflichtungen |
Der Datenverantwortliche muss auf Verlangen die Verarbeitung beenden, es sei denn:
|